5. Februar 2025 / Veranstaltungshinweis

Unternehmertag zur Bundestagswahl: Handwerk diskutiert mit Politikern

Am 13. Februar 2025 findet in Dortmund der Unternehmertag zur Bundestagswahl statt – mit politischen Gästen und wichtigen Themen fürs Handwerk.

Unternehmertag zur Bundestagswahl: Handwerk im Dialog mit der Politik Diskussion über Wettbewerbsfähigkeit, Fachkräfte und Bürokratieabbau

Am 13. Februar 2025 findet in Dortmund im Rahmen der Fachmesse elektrotechnik der Unternehmertag statt. Organisiert von HANDWERK.NRW, dem Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT) und dem Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) diskutieren Politiker und Handwerksvertreter über zentrale wirtschaftliche Herausforderungen.

Themenschwerpunkte der Diskussion

Im Fokus stehen die Erwartungen des Handwerks an die Bundestagswahl 2025. Dazu hält Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), ein Impulsreferat.

Die anschließende Podiumsdiskussion behandelt Themen wie:

  • Bürokratieabbau und wirtschaftliche Entlastung
  • Fachkräftemangel und Ausbildung
  • Innovationen im Handwerk
  • Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Politische Gäste auf dem Podium

An der Diskussion nehmen hochrangige Bundestagsabgeordnete teil:

  • Dirk Wiese (SPD) – Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
  • Thomas Jarzombek (CDU) – Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Bildung und Forschung
  • Irene Mihalic (Grüne) – Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen
  • Otto Fricke (FDP) – Haushaltspolitischer Sprecher der FDP

Teilnahme und Anmeldung

Der Unternehmertag findet von 11:00 bis 13:00 Uhr im Raum London, Eingang Nord der Messe Dortmund statt. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Fachmesse elektrotechnik bei einem geführten Rundgang zu besuchen.

Interessierte Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer können sich online unter www.uvh-nrw.de/anmeldung anmelden. Zudem wird ein gültiges Messeticket benötigt, das unter diesem Link kostenlos generiert werden kann.

Quelle: HANDWERK.NRW

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin - Chaos bei S-Bahn
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.

weiterlesen...
Gefesselte Ertrunkene im Meer vor Mallorca
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. Denn die Toten fielen offenbar nicht einem Unglück zum Opfer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der offenen Tür an der FH Dortmund am 13. Juni
Veranstaltungshinweis

Studium zum Anfassen 🎓 Die FH Dortmund öffnet ihre Türen mit Infos, Führungen, Experimenten und Cocktails.

weiterlesen...
Gleichstellung macht Stadt: Podium zur OB-Wahl in Dortmund
Veranstaltungshinweis

🗳️ Am 27. Juni diskutieren OB-Kandidat*innen in Dortmund, wie Gleichstellung zur Grundlage guter Stadtpolitik wird. Ihre Stimme zählt!

weiterlesen...