23. Juni 2022 / Vereinswesen

Neuer Ausbildungskurs Sterbebegleitung startet

Der Kurs startet am Donnerstag, 11. August.

Wer Interesse hat, ehrenamtlich Sterbebegleitung zu leisten, kann sich für den neuen Befähigungskurs anmelden des Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt – der Kurs startet am Donnerstag, 11. August. 

Der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt wurde vor anderthalb Jahren ins Leben gerufen. Bisher wurden 25 Ehrenamtliche ausgebildet, die zum Teil schon seit einem Jahr im Einsatz sind. Etabliert hat sich der Hospizdienst Dunkelbunt in verschiedenen städtischen, privaten und AWo-Seniorenzentren.

Die Inhalte des Vorbereitungskurses beleuchten auf vielgestaltige Weise die Themen Tod, Trauer und Sterben und bereiten die Freiwilligen auf die Begleitung palliativer Patienten vor. Im Vordergrund steht dabei immer wieder die persönliche Haltung der Helfenden, die von Respekt und Anteilnahme gekennzeichnet sein soll. Es geht um die innere Einstellung zu Sterben, Verlust und Tod sowie auch um eigene Trauererfahrungen. Außerdem beschäftigen sich die angehenden Freiwilligen auch mit der eigenen Biographie in einem Genogramm oder einer Aufstellung. Nach dem 66-stündigen Befähigungskurs folgt ein Praktikum in einem Alten- oder Pflegeheim. Je nach Entwicklung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen kann ein tagesaktueller Test erforderlich sein. Denkbar ist auch, dass der Kurs im Notfall ganz oder teilweise als Online-Veranstaltung ausgerichtet wird.

Die Ehrenamtlichen unterstützen später Palliativpatienten und ihre Familien – dort, wo die Menschen leben, zuhause, im Hospiz oder in einem Altenheim. Der Kurs läuft Donnerstag abends oder auch an zwei Samstagen. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann ab sofort ein persönliches Kennlerngespräch vereinbaren mit der Koordinatorin Heike Schöttler (Telefon: 0231-53300881).

Familien, die Interesse an einer palliativen Begleitung haben, können sich beim Hospizdienst melden. Alles Weitere zum Kurs auf der Webseite: www.hospizdienst-dunkelbunt.de

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!

Beate Schwedler

Forum Dunkelbunt. Lasst uns reden über das Sterben, den Tod, die Trauer e.V.
Ambulanter Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt
Dresdener Straße 15 (Hinterhaus)
44135 Dortmund
Tel:  0231 – 533 00 881
E-Mail:  beateschwedler@forum-dunkelbunt.de
Web:  forum-dunkelbunt-verein.de
E-Magazin: forum-dunkelbunt.de

Bürozeiten:
Montags bis donnerstags  9 Uhr bis 12 Uhr
mittwochs auch 13 bis 17 Uhr

 

Quelle: Forum Dunkelbunt

Meistgelesene Artikel

Radarkontrollen vom 08.-13.05.2023
Geschwindigkeitskontrollen

Hier solltet Ihr besser eure Geschwindigkeit im Auge haben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Dutzende Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...
Frauen und Babys aus «Babyfabrik» in Nigeria gerettet
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen sich oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eisadler empfangen die Ratinger Ice Aliens
Vereinswesen

Am Sonntag Abend empfangen die Eisadler Dortmund den Ligakonkurrenten Ratinger Aliens

weiterlesen...
Viele Infos von, mit und über die Eisadler
Vereinswesen

Der Kader der Eisadler Dortmund für die Regionalliga Saison 2022/23 nimmt langsam Gestalt

weiterlesen...