20. September 2023 / Verkehrsmeldung

Dortmunds östliche Innenstadt bekommt neue Bewohnerparkzone

Wann wird die neue Parkzone an den Start gehen?

In den Wohnquartieren rund um die Hainallee in der Innenstadt-Ost soll durch ein Parkvorrecht der Parksuchverkehr und damit die Schadstoffemissionen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden.

Dafür hat die Stadt Dortmund ein Bewohnerparkkonzept erarbeitet. Bestandteil des Konzepts ist die neue Bewohnerparkzone "Hainallee", die die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost im Jahr 2021 beschlossen hat.

Die Bewohnerparkzone "Hainallee" umfasst den Bereich zwischen Rheinlanddamm (B1) im Süden und Südbad bzw. Saarlandstraße im Norden. Im Osten wird sie vom Stadewäldchen und im Westen von der Ruhrallee (B54) begrenzt.

Stellplätze für Bewohner*innen
In der Bewohnerparkzone werden die öffentlichen Stellplätze zeitlich mit Parkscheibe oder finanziell mit Parkschein bewirtschaftet. Ein Teil der Stellplätze wird für Quartiersbewohner*innen reserviert. Zudem erhalten diese Parkvorrecht auf den übrigen Stellplätzen, d.h. sie können weiterhin auf allen Stellplätzen im Quartier ohne Parkschein und zeitlich unbegrenzt parken.

Die Bewirtschaftungsmaßnahmen treten ab Freitag, 27. Oktober 2023, in Kraft. Kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Parken ist zukünftig innerhalb der Bewohnerparkzone "Hainallee" nur noch an wenigen Stellplätzen möglich. So sollen quartiersfremde Langzeitparkende wie beispielsweise Beschäftigte motiviert werden, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.

Die Quartiersbewohner*innen werden mit Hauswurfsendungen über die Einrichtung und die Vorteile der Bewohnerparkzone, die jeweils geltenden Regelungen, den Zuschnitt der Zone und die Möglichkeiten der Ausstellung informiert.

Für den ersten Antrag des Bewohnerparkausweises "Hainallee" bieten die Bürgerdienste den Bewohner*innen gesonderte Termine an. Diese können unter Bewohnerparkausweis.dortmund.de gebucht werden. Der Bewohnerparkausweis kostet aktuell 30,70 Euro für ein Jahr.

Nach Einführung der Bewohnerparkzonen wird die Verkehrsüberwachung das Einhalten der Verkehrsregelungen verstärkt kontrollieren.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie