14. November 2022 / WARNUNG

Blindgänger am Roten Morgen in Eving gefunden

4.300 Anwohner*innen betroffen!

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Roter Morgen in Dortmund Eving wurde am Montag, 14. November, ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

Aus Sicherheitskräften muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 500 Metern evakuiert werden.

Von der Evakuierung sind u.a. circa 4.300 Anwohner*innen betroffen sowie die Kindertagesstätte "St. Lucia", der Kindergarten "Zwergenland", der Ev. Kindergarten "Märchenland", der Kindergarten "Sonnenkinderhaus", die Städt. Gemeinschaftsgrundschule "Herderschule", die Diakoniestation Nord-Ost und ansässige Geschäfte.

Wer nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen kann, kann als Evakuierungsstelle das Heisenberg-Gymnasium, Preußische Straße 225, aufsuchen. Aus dem Evakuierungsgebiet pendeln zwei Busse zwischen dem Gebiet und der Evakuierungsstelle. Die Evakuierungsbusse stehen Alter Heideweg/Ecke Märchenweg und Bayrische Str./Ecke Holtkottenweg. Die Sperren werden ab 15:30 Uhr eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt kommt man nicht mehr in den Radius hinein, sondern nur noch hinaus.

Mit Blick auf den Radius gibt es noch eine Besonderheit: Anwohner*innen am Hänselweg und Rapunzelweg, die nicht von der Evakuierung betroffen sind, können ab Einrichtung der Sperrungen ebenfalls nicht mehr aus ihrer Straße heraus, da es keine weiteren / alternativen Zufahrtsstraßen gibt.

Einschränkungen im ÖPNV
Wegen der Entschärfung kommt es heute ab circa 15:00 Uhr auch zu Einschränkungen auf den Buslinien 410, 411, 412, 414 und 415. Diese müssen jeweils eine weiträumige Umleitung fahren. Daher entfallen einige Haltestellen. Konkret werden die Linien 410 und 411 die Haltestellen "Fröbelweg", "Brechtener Straße", "Märchenweg" und "Grüne Tanne" zeitweise aussparen. Auf der Linie 412 entfallen die Haltestellen "Osterfeldstraße", "Bayerische Straße", "Holtkottenweg" und "Grüne Tanne". Bei der Linie 414 werden die Haltestellen "In den Weidbüschen", "Teislerweg", "Am Süggelwald", "Kemminghausen Bezirksfriedhof", "Brechtener Straße" und "Süggelweg Seniorenheim" nicht angedient. Die Linie 415 muss zeitweise ohne die Haltestellen "Holtkottenweg" und "Grüne Tanne" auskommen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Wintersturm fegt über die USA - Ein Feuerwehrmann tot
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stromausfälle, gestrichene Flüge, spiegelglatte Straßen: Eisiges Winterwetter setzt den USA zu. Erstmals seit Jahrzehnten muss sich sogar Kalifornien auf ein widriges Wetter-Ereignis einstellen.

weiterlesen...
Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Sturmtief «Juliette» bringt Mallorca viel Schnee und Regen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mallorca bibbert vor Kälte: An der Playa de Palma sowie in anderen Küstenregionen sind die Temperaturen deutlich gefallen. Auch am «Ballermann» könnte es schneien.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nächtlicher PKW-Brand in Dortmund-Brackel
Feuerwehr-Meldung

Wie wurde der Brand ausgelöst?

weiterlesen...
Schüsse auf FDP-Kommunalpolitiker in Hattenhofen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Alpvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

DEW21 bittet um Vorsicht an der Haustür
WARNUNG

Betrüger sind wieder unterwegs!

weiterlesen...