10. September 2022 / Wirtschaft in Dortmund

Bürger*innen in Hörde werden zu Entwicklungen im Ortskern befragt

Was sagt Ihr zu einer Stadterneuerung in Hörde?

Wer im Zentrum des Stadtbezirks Hörde unterwegs ist, könnte in Kürze von Mitarbeitenden des Amtes für Stadterneuerung befragt werden. Die Aktion richtet sich an Passant*innen und will herausfinden, inwiefern eine Aufwertung der Gegend wahrgenommen worden ist.

Wie hat sich das Hörder Zentrum in den vergangenen Jahren entwickelt? Um diese Frage geht es bei einer Passant*innenbefragung, die das Amt für Stadterneuerung von Montag, 12. September, bis zum 31. Oktober im Hörder Ortskern durchführt.

Um zu erfahren, inwiefern die Projekte der Stadterneuerung als Aufwertung wahrgenommen werden, bittet die Stadt Dortmund Bewohner*innen und Besucher*innen um ein paar Minuten ihrer Zeit. Gleichzeitig findet eine Passant*innenzählung statt. Mit ihrer Hilfe wird ermittelt, wie sich die Besuchszahlen seit 2019 entwickelt haben.

Befragte Personen bleiben anonym
Die Zählung sowie die Befragung finden an fünf Punkten im Hörder Zentrum beziehungsweise an zentralen Wegeverbindungen statt. Die Teilnahme an der Befragung ist anonym. Die mit der Zählung und der Befragung beauftragten Mitarbeitenden können sich entsprechend ausweisen.

Das Amt für Stadterneuerung setzt sich seit vielen Jahren mit zahlreichen Projekten für die Zukunft des Hörder Zentrums ein. Viele Maßnahmen sind bereits abgeschlossen, andere stehen kurz vor dem Baubeginn. Schwerpunkte waren und sind, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und die Verbindung einzelner Wege zwischen Zentrum und Phoenix-See zu verbessern. Außerdem liegt ein Fokus darauf, Spiel- und Sportangebote moderner zu gestalten und Wohnen attraktiv zu machen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Radarkontrollen vom 08.-13.05.2023
Geschwindigkeitskontrollen

Hier solltet Ihr besser eure Geschwindigkeit im Auge haben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frauen und Babys aus «Babyfabrik» in Nigeria gerettet
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen sich oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen.

weiterlesen...
Wohl illegal beschafftes Dino-Fossil zurückgegeben
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ubirajara jubatus: Das Fossil eines nur etwa ein Meter großen, flugunfähigen Dinosauriers ist von Deutschland nach Brasilien gegeben worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eine Fußgängerzone für das Rosenviertel
Wirtschaft in Dortmund

Verfahren für das nördliche Rosental ist eingeleitet!

weiterlesen...