27. Januar 2025 / Wirtschaft in Dortmund

Gefälschter Artikel: Sahra Wagenknecht wird nicht von der Bundesbank verklagt

Ein angeblicher Bild-Artikel über Sahra Wagenknecht und Kryptowährungen entpuppt sich als Fälschung. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.

Gefälschter Artikel über Sahra Wagenknecht enttarnt: Kein Verfahren durch die Bundesbank

Ein angeblicher Artikel der Bild-Zeitung, der aktuell in sozialen Medien kursiert, behauptet, die Deutsche Bundesbank habe Sahra Wagenknecht verklagt, da sie in der TV-Sendung „Markus Lanz“ für eine Kryptowährungsplattform geworben habe. Diese Behauptung ist falsch. Der Artikel ist eine Fälschung, und Sahra Wagenknecht hat weder solche Aussagen getroffen noch wird sie verklagt.

Fälschung zur Verbreitung von Betrugsmaschen

Die gefälschte Nachricht wird im Rahmen einer weit verbreiteten Betrugsmasche genutzt. Unseriöse Plattformen missbrauchen den Namen bekannter Persönlichkeiten, um Nutzerinnen und Nutzer auf vermeintliche Investmentangebote für Kryptowährungen aufmerksam zu machen. In der Vergangenheit wurden ähnliche Fälschungen mit prominenten Namen wie Alice Weidel, Carolin Kebekus oder Til Schweiger verbreitet.

So erkennen Sie die Fälschung

Ein klares Indiz für die Fälschung ist die URL der Webseite, die nicht mit „bild.de“ endet, sondern mit „scramjetgarden.com“. Die gefälschte Seite hat keinerlei Verbindung zur echten Bild-Zeitung. Auch die vermeintliche Aussage von Sahra Wagenknecht über Kryptowährungen ist frei erfunden.

Warnung vor unseriösen Angeboten

Nutzerinnen und Nutzer sollten bei vermeintlichen Finanzangeboten vorsichtig sein, insbesondere wenn diese über gefälschte Artikel verbreitet werden. Es ist ratsam, die Quelle zu überprüfen und keine sensiblen Daten auf unbekannten Plattformen preiszugeben.

Quelle: CORRECTIV.Faktencheck

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.

weiterlesen...
Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin - Chaos bei S-Bahn
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SIGNAL IDUNA wächst trotz gestiegener Schäden
Wirtschaft in Dortmund

📈 Neues Rekordjahr im Vertrieb: SIGNAL IDUNA erzielt 2024 Bestmarken bei Beitragseinnahmen – trotz gestiegener Schadenssummen.

weiterlesen...
Wohnungsmarkt: Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander
Wirtschaft in Dortmund

Günstige Kleinwohnungen sind gesucht, aber kaum verfügbar – besonders in Großstädten passt das Mietangebot nicht zur Nachfrage.

weiterlesen...