17. Februar 2025 / Wirtschaft in Dortmund

NRW setzt Wohnraumförderung fort: 2,3 Milliarden Euro für bezahlbares Wohnen

Nordrhein-Westfalen investiert 2025 erneut 2,3 Milliarden Euro in bezahlbaren Wohnraum und Modernisierung.

Land fördert Neubau, Modernisierung und klimafreundliche Heizsysteme

Nordrhein-Westfalen setzt die öffentliche Wohnraumförderung 2025 mit einem Gesamtbudget von 2,3 Milliarden Euro fort. Die Mittel dienen der Schaffung, Modernisierung und dem Erhalt von bezahlbarem, barrierefreiem und klimaschutzorientiertem Wohnraum.

Stabilität und Verlässlichkeit für den Wohnungsmarkt

Bauministerin Ina Scharrenbach betont, dass die Förderrichtlinie 2025 für „Stabilität und Verlässlichkeit“ sorgt, um den „Förder-BOOM“ aus 2024 fortzuführen. Ziel ist es, weiterhin Anreize für bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Neue Regelungen für Heizsysteme

Ein zentrales Element der neuen Richtlinie ist das Förderverbot für Heizkessel, die ausschließlich mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Hybride Heizsysteme mit erneuerbaren Energien bleiben jedoch förderfähig.

Attraktive Konditionen für Investoren

Die Zinssätze für Mietwohnungsneubau bleiben attraktiv: Die anfängliche Verzinsung beträgt 0,5 Prozent, in den ersten fünf Jahren sogar 0,0 Prozent. Zudem gibt es erweiterte Fördermöglichkeiten für Wohnraum für Studierende und Auszubildende mit längeren Vergünstigungszeiträumen.

Bürokratieabbau und digitale Gebäudepässe

Zur weiteren Entlastung wurde der Modellversuch zum Bindungserwerb in den Regelbetrieb überführt. Zudem werden digitale Gebäuderessourcenpässe getestet, um die CO₂-Bilanz ganzer Gebäude über ihren Lebenszyklus hinweg zu erfassen.

Quelle: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW

Meistgelesene Artikel

Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherung neu gedacht: So arbeitet die Agentur Allianz Björn Kretschmer
Wirtschaft in Dortmund

💬 Ehrlich, locker, verbindlich – bei Allianz Björn Kretschmer in Schwerte und Dortmund trifft moderne Versicherung auf bodenständigen

weiterlesen...
SIGNAL IDUNA wächst trotz gestiegener Schäden
Wirtschaft in Dortmund

📈 Neues Rekordjahr im Vertrieb: SIGNAL IDUNA erzielt 2024 Bestmarken bei Beitragseinnahmen – trotz gestiegener Schadenssummen.

weiterlesen...