24. April 2025 / Wirtschaft in Dortmund

Wohnungsmarkt: Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander

Günstige Kleinwohnungen sind gesucht, aber kaum verfügbar – besonders in Großstädten passt das Mietangebot nicht zur Nachfrage.

Wohnungsmarkt: Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander

Berlin, 23. April 2025 – Der Immobilienmarkt in deutschen Großstädten steht weiter unter Druck. Eine aktuelle Analyse von ImmoScout24 belegt, dass die Nachfrage nach kleinen und günstigen Mietwohnungen häufig nicht zum verfügbaren Angebot passt. Vor allem in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München gehen die Vorstellungen von Mietpreis und Wohnfläche weit auseinander.

Was zeigt die Analyse?

Die Studie vergleicht die Angaben von Wohnungssuchenden mit den tatsächlich verfügbaren Mietobjekten. In Berlin liegt die Wunschmiete bei 9,71 Euro pro Quadratmeter, das Angebot jedoch bei 14,27 Euro – eine Differenz von 47 Prozent. Auch bei der Wohnfläche gibt es Abweichungen: In München suchen Mieter im Schnitt nach 54 m², angeboten werden jedoch 67 m².

Wie sieht es in Dortmund aus?

Dortmund gehört zu den wenigen Städten, in denen Angebot und Nachfrage nahezu deckungsgleich sind. Gesucht und angeboten werden durchschnittlich 64 bis 67 Quadratmeter Wohnfläche bei einem Mietpreis von 8,41 Euro pro Quadratmeter.

Warum ist die Kluft so groß?

„Die Diskrepanz spiegelt den Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum wider“, sagt Dr. Gesa Crockford von ImmoScout24. Viele Mieter reduzieren bewusst ihren Flächenanspruch, um in begehrten Stadtlagen bleiben zu können.

Welche Städte sind besonders betroffen?

Neben Berlin weisen auch Hamburg (24 % Differenz) und München (13 %) hohe Abweichungen zwischen Wunsch- und Angebotsmieten auf. In Leipzig, Bremen, Dortmund und Dresden liegen Wunsch- und Angebotspreise hingegen maximal ein Prozent auseinander.

Hintergrund zur Erhebung

Grundlage der Analyse sind die im ersten Quartal 2025 bei ImmoScout24 eingestellten Mietangebote sowie die Suchprofile der Nutzer*innen. Untersucht wurden die 15 größten Städte Deutschlands.

Quelle: ImmoScout24
Bildquelle:  ImmoScout24

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen.

weiterlesen...
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherung neu gedacht: So arbeitet die Agentur Allianz Björn Kretschmer
Wirtschaft in Dortmund

💬 Ehrlich, locker, verbindlich – bei Allianz Björn Kretschmer in Schwerte und Dortmund trifft moderne Versicherung auf bodenständigen

weiterlesen...
SIGNAL IDUNA wächst trotz gestiegener Schäden
Wirtschaft in Dortmund

📈 Neues Rekordjahr im Vertrieb: SIGNAL IDUNA erzielt 2024 Bestmarken bei Beitragseinnahmen – trotz gestiegener Schadenssummen.

weiterlesen...