15. Mai 2025 / Wirtschaft

586 Millionen Euro investiert: Dortmund wächst weiter als Wirtschaftsstandort

🏗️ Dortmund zieht Bilanz: 76 Unternehmen investieren 586 Millionen Euro in neue Gebäude, Technik und Arbeitsplätze – mit über 1.000 neuen Jobs.

Oberbürgermeister Thomas Westphal und Wilo-CEO bei der Eröffnung des Working Cube am Wilo-Campus in Dortmund

586 Millionen Euro investiert: Dortmund wächst weiter als Wirtschaftsstandort

Dortmund, 14. Mai 2025 – Der Wirtschaftsstandort Dortmund entwickelt sich weiter dynamisch: Im Jahr 2024 investierten 76 Unternehmen insgesamt rund 586 Millionen Euro in neue Gebäude, Infrastruktur und Innovationen. Dabei entstanden 1.147 neue Arbeitsplätze, über 7.600 wurden gesichert. Das zeigt die aktuelle Investitionsdatenbank der Wirtschaftsförderung Dortmund.

Die höchsten Investitionen verzeichneten die Stadtbezirke Hörde und Aplerbeck. Dort engagierten sich unter anderem Wilo SE mit dem neuen „Networking Cube“ im Wilo-Park und Harpen mit dem „SKOffice“ für thyssenkrupp nucera. Auch Fachmarktzentren und Immobilienprojekte befeuerten die Entwicklung.

IT und Immobilienwirtschaft zählten 2024 zu den zentralen Wachstumstreibern, gefolgt von Einzelhandel und Produktion. Besonders hervorzuheben: 15 neu angesiedelte Unternehmen investierten zusammen 66 Millionen Euro – doch 88 Prozent der Gesamtsumme stammen von bereits ansässigen Betrieben.

„In den letzten zehn Jahren wurden in Dortmund über 6,5 Milliarden Euro investiert. Das zeigt: Wir sind ein verlässlicher, attraktiver Standort“, so Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung.

Die größten Investitionsstandorte bleiben PHOENIX West und Stadtkrone Ost. Beide bieten ideale Bedingungen für technologieorientierte und nachhaltige Projekte. Große Neubauten wie die neue Continentale-Zentrale oder der „Südtor“-Komplex stehen 2025 kurz vor dem Abschluss.

Allerdings warnt Marzen: „Das Gewerbeflächenpotenzial ist weitgehend ausgeschöpft – neue Großprojekte werden schwieriger.“

Quelle: Wirtschaftsförderung Dortmund
Bildquelle: WILO SE / Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dortmund startet flächendeckendes Klima-Messnetz zur Hitzekontrolle
Klima

📌 An 76 Stationen erfasst Dortmund jetzt stadtweit die Hitzebelastung – für gezielten Schutz vor Klimafolgen und mehr Lebensqualität.

weiterlesen...
20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund: Rund 40.000 persönliche Erfolgsgeschichten
Bildung

📌 Seit 2005 haben rund 40.000 Menschen an Integrationskursen der VHS Dortmund teilgenommen – mit nachhaltigen Erfolgen in Beruf und Gesellschaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

HEROcon 2025: Start-up-Pitch im Signal Iduna Park fördert digitale Lösungen fürs Handwerk
Wirtschaft

Start-ups aufgepasst: Auf der HEROcon in Dortmund können junge Unternehmen ihre Innovationen fürs Handwerk vorstellen

weiterlesen...
Tesla in der Krise: Elon Musk zieht sich aus Regierungsgeschäften zurück
Wirtschaft

🚗 Gewinneinbruch bei Tesla: Elon Musk will sich wieder stärker seinem Unternehmen widmen und reduziert seine Regierungstätigkeit.

weiterlesen...