3. April 2025 / Wissenschaft

Forscher entdecken Krebswirkstoff im Ziegenmist

🧪 Revolution aus dem Stall: Uni Magdeburg findet synthetischen Krebskiller – Ursprung im Ziegenmist!

Forscher entdecken Krebswirkstoff im Ziegenmist

Ein Team der Universität Magdeburg hat den hochwirksamen Naturstoff Disorazol Z1 erstmals synthetisch nachgebaut. Der Ursprung: Mikroorganismen aus Ziegenmist. Die Substanz zeigt großes Potenzial im Kampf gegen Krebs.

Was ist Disorazol Z1?

  • ✅ Einer der weltweit zelltoxischsten Naturstoffe
  • 🧬 Stoppt Zellteilung, zerstört gezielt Krebszellen
  • 📌 Ursprünglich aus Bakterien in organischen Abfällen isoliert

    Prof. Dieter Schinzer mit dem Modell des Disorazol-Moleküls.

    Foto: Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg

Was haben die Forscher geschafft?

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurde Disorazol Z1 im Labor nachgebaut. Der Vorteil: Die Substanz lässt sich nun gezielt verändern – für einen besseren Einsatz in der Krebstherapie.

Wie geht es weiter?

  • 🔬 Anbindung an Antikörper zur gezielten Tumorsteuerung
  • 💡 Kooperation mit Industriepartnern für medizinische Entwicklung
  • 🧫 Ziel: Wirkung nur am Tumor – gesunde Zellen bleiben intakt

Hinweis zur Krebsvorsorge

Vorbeugung bleibt zentral. Tipps zur Prävention: Bewegung, Verzicht auf Rauchen, wenig Alkohol, Schutz vor UV-Strahlen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Mehr Infos.

Quelle: Universität Magdeburg / Prof. Dieter Schinzer

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dortmund startet flächendeckendes Klima-Messnetz zur Hitzekontrolle
Klima

📌 An 76 Stationen erfasst Dortmund jetzt stadtweit die Hitzebelastung – für gezielten Schutz vor Klimafolgen und mehr Lebensqualität.

weiterlesen...
20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund: Rund 40.000 persönliche Erfolgsgeschichten
Bildung

📌 Seit 2005 haben rund 40.000 Menschen an Integrationskursen der VHS Dortmund teilgenommen – mit nachhaltigen Erfolgen in Beruf und Gesellschaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anmeldung zur Wissenschaftskonferenz endet am 4. Juli
Wissenschaft

🎓 Bildung im Fokus: Jetzt noch schnell zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 9. Juli anmelden – die Teilnahme ist kostenlos!

weiterlesen...
FH Dortmund stellt neuen Rhino 4 vor
Wissenschaft

🏎️ Der neue Rhino 4 mit markantem Spoiler ist bereit für die Formula Student Saison 2025!

weiterlesen...