24. April 2025 / Wohnen in Dortmund

Alte Schriften, große Gefühle: Schulmuseum hilft bei Familiengeheimnissen

✍️ Liebesbriefe, Adoptionen oder Feldpost: Das Schulmuseum Dortmund übersetzt historische Dokumente – kostenlos und oft sehr bewegend.

Alte Schriften, große Gefühle: Schulmuseum hilft bei Familiengeheimnissen

Im Westfälischen Schulmuseum Dortmund-Marten entziffert das Museumsteam historische Briefe, Tagebücher und Urkunden – oft mit emotionalen Momenten. Das Angebot „Omas Tagebücher“ läuft jeden ersten Dienstag im Monat, der nächste Termin ist am 6. Mai.

Familiengeschichte entschlüsselt

Was früher geheim blieb, wird heute lesbar: Viele Besucher*innen bringen vergessene Dokumente aus privaten Archiven mit. Das Team übersetzt alte deutsche Handschriften wie Kurrent oder Sütterlin. Ein Beispiel: Uwe de Klein erfuhr so erstmals den Namen seines leiblichen Großvaters.

Ein Blick in Omas Vergangenheit

Die Sprechstunde entstand 2018 aus der Ausstellung „Oma, kannst du das lesen?“ und läuft seither erfolgreich weiter – selbst während des laufenden Umbaus des Museums. Übersetzt werden Feldpost, Rezepte, Briefe oder amtliche Schreiben. Tränen vor Freude oder Trauer sind dabei keine Seltenheit.

Praktische Hilfe mit viel Gefühl

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an alle, die alte Schriftstücke ihrer Familie nicht lesen können – und auf diese Weise spannende oder bewegende Einblicke in die eigene Geschichte erhalten möchten.

Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Stadt Dortmund / Silke Hempel

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Über 14 Millionen Euro für Dortmunds Infrastruktur: Land NRW fördert Straßen, Wege und Radverkehr
Wohnen in Dortmund

🚧 Neue Brücken, bessere Straßen und sichere Radwege: Dortmund erhält 2025 über 14 Millionen Euro vom Land NRW für gezielte Infrastrukturprojekte.

weiterlesen...
Dortmund trotzt dem Trend: Mehr Wohnraum und Kita-Ausbau
Wohnen in Dortmund

🏗️ Während landesweit die Baufertigstellungen sinken, legt Dortmund zu – mit mehr Wohnungen, genehmigten Projekten und neuen Kitas.

weiterlesen...