7. Februar 2025 / Wohnen in Dortmund

Sanierung in der Nordstadt: Mehr Wohnqualität und Förderung für Eigentümer

Das Südliche Nordmarktquartier wird Sanierungsgebiet – mit neuen Pflichten und Vorteilen für Eigentümer.

Nordstadt wird saniert: Das müssen Eigentümer wissen Sanierungssatzung in Kraft – neue Regeln für rund 1.100 Gebäude

📍 Was passiert?

Das Südliche Nordmarktquartier wird zum Sanierungsgebiet. Ziel ist die Verbesserung der Wohnqualität, der Erhalt historischer Gebäude und die Aufwertung des öffentlichen Raums. Die Stadt Dortmund plant in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen, darunter:

  • Modernisierung von Straßen, Plätzen und Grünanlagen
  • Förderung von Gebäudesanierungen
  • Verbesserung der Bedingungen für Radverkehr

🏠 Was bedeutet das für Eigentümer?

  • Steuervorteile: Modernisierungen können steuerlich begünstigt werden.
  • Genehmigungspflicht: Bau- und Nutzungsänderungen, Abriss oder gewerbliche Mietverträge benötigen eine sanierungsrechtliche Genehmigung.
  • Vorkaufsrecht: Die Stadt Dortmund hat bei Immobilienverkäufen ein Vorkaufsrecht.

🔎 Hintergrund: Problemimmobilien in der Nordstadt

Die Stadt Dortmund setzt sich seit Jahren für eine Verbesserung der Wohnverhältnisse ein. Ein Beispiel: Zwischen 2017 und 2022 wurde die Zahl der sogenannten städtebaulichen Problemimmobilien von 122 auf 39 reduziert. Dies gelang durch:

  • Sanierung durch Eigentümer (55 Gebäude)
  • Ankäufe durch die Stadt Dortmund (11 Gebäude)
  • Beseitigung gravierender Mängel (17 Gebäude)

📞 Wo gibt es Unterstützung?

Das Quartiersmanagement Nordstadt bietet kostenlose Beratung für Eigentümer an. Zudem erhalten alle Betroffenen eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung.

🔗 Mehr Infos & Kontakt

Details zu Anträgen, Genehmigungen und Fördermöglichkeiten: www.dortmund.de/sanierung-nordstadt

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Quereinstieg in die Stadtverwaltung: Dortmund sucht neue Talente
Karriere

📋 Die Stadt Dortmund bietet eine 21-monatige Weiterbildung für Quereinsteiger*innen in die Verwaltung – mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Über 14 Millionen Euro für Dortmunds Infrastruktur: Land NRW fördert Straßen, Wege und Radverkehr
Wohnen in Dortmund

🚧 Neue Brücken, bessere Straßen und sichere Radwege: Dortmund erhält 2025 über 14 Millionen Euro vom Land NRW für gezielte Infrastrukturprojekte.

weiterlesen...
Dortmund trotzt dem Trend: Mehr Wohnraum und Kita-Ausbau
Wohnen in Dortmund

🏗️ Während landesweit die Baufertigstellungen sinken, legt Dortmund zu – mit mehr Wohnungen, genehmigten Projekten und neuen Kitas.

weiterlesen...