19. April 2024 / Aktuelles aus der Stadt

Am Wochenende sind Dortmunds Straßen voll

Am Wochenende wird´s voll

Am Sonntag, 21. April, wird es rund um Westfalenhallen, Westfalenpark und Stadion voll: Mehrere Großveranstaltungen locken viele Besucher*innen an. Wer Parkplatz-Frust vermeiden will, sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad anreisen.


Der BVB empfängt um 17:30 Uhr den neuen Deutschen Fußball-Meister Bayer 04 Leverkusen im Signal Iduna Park. Gleichzeitig findet im benachbarten Westfalenpark der alljährliche Trödelmarkt mit rund 20.000 Besucher*innen statt. Außerdem laufen in den Westfalenhallen diverse Veranstaltungen, darunter auch die große Messe „Intermodellbau“.
 
Absehbare Parkplatz-Knappheit
Die Parkplätze im Bereich des Veranstaltungszentrums werden vor Beginn der Bundesliga-Partie bereits größtenteils von den Trödelmarktbesucher*innen und Gästen der Westfalenhallen belegt sein. Parkplatz-Knappheit ist absehbar.

Eine Anreise ohne Parkplatz-Frust ermöglichen die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad.

Park & Ride-Plätze für die kombinierte Anreise mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln stehen unter anderem in folgenden Bereichen zur Verfügung: im Norden an den Haltestellen Fredenbaum, Hafen und Schulte-Rödding, im Westen an den Haltestellen Lütgendortmund und Germania, im Süden an den Haltestellen Clarenberg, Hacheney und Sölde und im Osten an der Haltestelle Knappschaftskrankenhaus.

Mehr Infos zu P+R in Dortmund auf umsteigern.de.

Wer auf das eigene Auto nicht verzichten kann, sollte sich auf jeden Fall frühzeitig auf den Weg machen und die Hinweise des Parkleitsystems im Bereich des Veranstaltungszentrums beachten.

Kostenlose Fahrradwache des ADFC
Wie immer bei BVB-Heimspielen gibt es eine kostenlose Fahrradwache des ADFC. 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bis 45 Minuten nach Ende der Veranstaltung stehen direkt vor dem Stadion (Dreieck Rabenloh/Strobelallee) mehr als 400 Plätze, an den Rosenterrassen an der Strobelallee mehr als 200 und am Bolmker Weg/Ecke Eingang Freibad gut 200 bewachte Plätze zur Verfügung.
Mobilität & Verkehr 
 

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zukunft gestalten: „Dortmunder Stadtgespräch“ geht weiter
Aktuelles aus der Stadt

🏙️📢 Deine Stadt, deine Ideen! Das „Dortmunder Stadtgespräch“ geht in die nächste Runde. Am 22. März kannst du mitreden & Dortmund mitgestalten!

weiterlesen...
Stadt Dortmund kauft BIG-Gebäude am U-Turm für 67 Millionen Euro
Aktuelles aus der Stadt

BIG-Gebäude wird städtisch! Dortmund kauft das Bürogebäude am U-Turm für 67 Millionen Euro – neue Nutzung für städtische Ämter ab 2026!

weiterlesen...