6. Dezember 2023 / Schule

Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein

Wie sieht der Neubau aus?

Ab jetzt lernen die Schüler*innen der Berswordt-Europa-Grundschule in neuen Räumen. Die Einweihung des Neubaus fand am 5. Dezember statt.

Die Berswordt-Europa-Grundschule wird mit dem Neubau größer als vorher: Sie ist nun vierzügig - hat also vier statt wie bisher zwei Klassen pro Jahrgang. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für den Offenen Ganztag, eine Mensa und ein Medienzentrum. Da der Schulhof noch nicht fertiggestellt ist, werden dort übergangsweise mobile Spielgeräte aufgestellt. Von dem Gebäude hätten die Kinder "sofort Besitz ergriffen", sagte Schulleiterin König zum Auftakt der Einweihungsfeier. Alle Ecken seien bereits erforscht, und die Schüler*innen hätten sich superschnell orientiert.

Das Gebäude entstand in Modulbauweise. Die Module wurden ab Oktober 2022 aufgestellt. Im dritten Quartal dieses Jahres hat die Städtische Immobilienwirtschaft das Gebäude übergeben. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt rund 5.200 Quadratmeter. Das Arbeitsbudget liegt bei insgesamt 28,49 Millionen Euro.

Flexibilität und Wohlfühlatmosphäre im Fokus
Für die 367 Schüler*innen aus 35 Nationen wird nun Lernen in Wohlfühlatmosphäre möglich. Sie lernen nicht mehr nur im eigenen Klassenraum, sondern sind räumlich mit den anderen Klassen ihres Jahrgangs in einem Cluster untergebracht. Das bietet die Chance, für Gruppen- oder Projektarbeit den Raum zu wechseln und sogar klassenübergreifend Aufgaben zu lösen. Flexible Räume bedeuten vielfältige Lehr- und Lernmethoden - und damit einen Unterricht, der auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist.

Neue Schule verbindet Lernen, Natur und Gemeinschaft
Lerneinheiten und Gemeinschaft können auch über die grün bepflanzten Dachflächen des neuen Schulgebäudes erlebt werden: Sie sind begehbar und sollen das Verbundensein mit der Natur stärken. Der Innenhof des Gebäudes ist einerseits Spielfläche - und verbindet andererseits die unterschiedlichen Bereiche im Erdgeschoss, darunter die offen gestaltete Mensa und die Eingangshalle.

 

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Fotos: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fast 5.800 Kinder starten ab Sommer an den Dortmunder Grundschulen
Schule

Wir wünschen jetzt schon allen Kindern alles Gute zum Schulstart!

weiterlesen...