6. Dezember 2023 / Schule

Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein

Wie sieht der Neubau aus?

Ab jetzt lernen die Schüler*innen der Berswordt-Europa-Grundschule in neuen Räumen. Die Einweihung des Neubaus fand am 5. Dezember statt.

Die Berswordt-Europa-Grundschule wird mit dem Neubau größer als vorher: Sie ist nun vierzügig - hat also vier statt wie bisher zwei Klassen pro Jahrgang. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für den Offenen Ganztag, eine Mensa und ein Medienzentrum. Da der Schulhof noch nicht fertiggestellt ist, werden dort übergangsweise mobile Spielgeräte aufgestellt. Von dem Gebäude hätten die Kinder "sofort Besitz ergriffen", sagte Schulleiterin König zum Auftakt der Einweihungsfeier. Alle Ecken seien bereits erforscht, und die Schüler*innen hätten sich superschnell orientiert.

Das Gebäude entstand in Modulbauweise. Die Module wurden ab Oktober 2022 aufgestellt. Im dritten Quartal dieses Jahres hat die Städtische Immobilienwirtschaft das Gebäude übergeben. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt rund 5.200 Quadratmeter. Das Arbeitsbudget liegt bei insgesamt 28,49 Millionen Euro.

Flexibilität und Wohlfühlatmosphäre im Fokus
Für die 367 Schüler*innen aus 35 Nationen wird nun Lernen in Wohlfühlatmosphäre möglich. Sie lernen nicht mehr nur im eigenen Klassenraum, sondern sind räumlich mit den anderen Klassen ihres Jahrgangs in einem Cluster untergebracht. Das bietet die Chance, für Gruppen- oder Projektarbeit den Raum zu wechseln und sogar klassenübergreifend Aufgaben zu lösen. Flexible Räume bedeuten vielfältige Lehr- und Lernmethoden - und damit einen Unterricht, der auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist.

Neue Schule verbindet Lernen, Natur und Gemeinschaft
Lerneinheiten und Gemeinschaft können auch über die grün bepflanzten Dachflächen des neuen Schulgebäudes erlebt werden: Sie sind begehbar und sollen das Verbundensein mit der Natur stärken. Der Innenhof des Gebäudes ist einerseits Spielfläche - und verbindet andererseits die unterschiedlichen Bereiche im Erdgeschoss, darunter die offen gestaltete Mensa und die Eingangshalle.

 

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Fotos: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brückenprojekt Mathe: FH Dortmund stärkt Schulkooperationen
Schule

➕ Gemeinsam gegen Mathe-Angst: FH-Tutorinnen helfen Dortmunder Schülerinnen beim Studienstart in MINT-Fächern.

weiterlesen...
Wenn Angst stärker ist als Schulpflicht
Schule

🕳️ Leere Schulbänke, echte Ängste: Dortmund hilft jungen Schulverweigerern mit Netzwerk und Handlungsplan.

weiterlesen...