29. Mai 2024 / Aktuelles aus der Stadt

Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies

An der Kokerei Hansa entsteht das Freizeitparadies „Zukunftsgarten“

Hansa wird herrlich. Bis zur Internationalen Gartenschau 2027 (IGA) entsteht an der Kokerei Hansa in Huckarde eine neue Parkanlage. Zum symbolischen Baustart trafen sich die Geldgebenden von Land und Stadt sowie die Planer auf dem Gelände des Industriedenkmals.
 
 
„Lebensqualität wird messbar steigen"
OB Thomas Westphal: „2027 öffnet diese Ausstellung ihre Tore. Wir laden Menschen aus der ganzen Welt ein, nach Dortmund zu kommen. Für Dortmund bedeutet die IGA: Wir verbinden Urbanität mit Grün. Doch hier findet nicht nur eine Ausstellung statt. Dortmund wird sich durch die Maßnahmen zur IGA deutlich verändern.“

Ein Großteil der Gesamtkosten für das Projekt von rund 30 Millionen Euro fördert das Land NRW. Silke Gorißen, Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin des Landes: „Dortmund wird durch die IGA enorm profitieren. Sie wird die Lebensqualität der Menschen messbar steigern.“
 
Auf dem Freigelände nördlich der Kokerei Hansa gestaltet die Stadt Dortmund eine neue Grünanlage, den Kokereipark. Gleichzeitig entsteht dort die Brücke „Haldensprung“: Sie verbindet künftig den Kokereipark mit dem Deusenberg und bildet dann eine neue Ost-West-Achse für Fußgänger*innen und Radfahrende. Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA), die 2027 im Ruhrgebiet stattfindet, verwandelt sich das gesamte Gelände zusammen mit dem Industriedenkmal Kokerei Hansa, dem Nahverkehrsmuseum Mooskamp und Teilen des Deusenbergs in einen „Zukunftsgarten“. Nach der Gartenschau wird das Gelände für alle frei zugänglich sein.

Die ersten Bagger rollen bereits
Seit kurzem fahren bereits die ersten Baufahrzeuge auf der Brachfläche nördlich der Kokerei Hansa: die Baustraßen werden asphaltiert. Im nächsten Schritt folgen ab Juni die Arbeiten für die Fundamente und Rampen der Brücke Haldensprung. Die Stahlbrücke ist rund 160 m lang und überwindet drei Gleisanlagen: die der Mooskamp-Bahn, der Deutschen Bahn und der Dortmunder Eisenbahn.

Die „Wolke“ als Top-Attraktion
Ab voraussichtlich August beginnen wiederum die Bauarbeiten im Kokereipark. Die neue Parkanlage entsteht auf der nördlichen, zwischenzeitlich abgeräumten Betriebsfläche der Kokerei Hansa. Geplant sind verschiedene Aufenthaltsbereiche und Angebote für Sport, Spiel und Erholung. Die „Wolke“ wird das Highlight des Dortmunder Zukunftsgartens: eine begehbare Spiel- und Erlebnisskulptur im Norden des neuen Parks, bestehend aus sieben ineinander verschränkten Stahlringen mit einem Durchmesser von bis zu 27 Metern und Kletternetzen.

Sport für jedes Alter
Gleichzeitig entsteht in direkter Nachbarschaft der vorhandenen Kletterhalle, des künftigen Energiecampus und der Kokerei Hansa ein neuer Bewegungsgarten. Er konzentriert Angebote für unterschiedliche Altersgruppen in Sportarten wie Fußball, Basketball, Outdoorfitness, Parkour und eine Pumptrack-Anlage sowie Sitzgelegenheiten zum Zuschauen und Erholen.

 

Quelle Text und Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Personalversammlung: Stadt Dortmund schließt am Donnerstag früher
Aktuelles aus der Stadt

📌 Wegen der Personalversammlung am 10. Juli schließen viele städtische Ämter bereits um 12 Uhr – Bürgerdienste, Kitas, Bibliotheken und weitere Berei

weiterlesen...
Gebrauchtwagen in Top-Zustand bei Possin Motors
Aktuelles aus der Stadt

🚗 Premium-Gebrauchtwagen mit geprüfter Historie – jetzt bei Possin Motors in Dortmund entdecken!

weiterlesen...