13. Mai 2024 / Bildung

Wie Roboter den Mond erforschen

Wisst ihr, wie Roboter den Mond erforschen?

FH Dortmund: Vier Vorträge für Wissenschaftler*innen und Technik-Fans

 

Was? Vier Vorträge über Roboter auf Trabanten in unserem Sonnensystem

Wann? Montag, 13. Mai 2024, ab 17 Uhr

Wo? Online, Link unter www.fh.do/roboticsforum2024

Über den Mond und seine Erforschung sprechen der NASA-Wissenschaftler Roland Brockers und die Wissenschaftler Marcus Müller, Maximilian Durner und Lukas Burkhard vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf Einladung der Fachhochschule Dortmund am Montag, 13. Mai 2024. Alle Interessierten sind eingeladen, zuzuhören und Fragen zu stellen.

Neben seinen mystischen Qualitäten war der Mond schon immer das erste Ziel, wenn neue Technologien – vom Teleskop bis zur bemannten Raumfahrt – einen genaueren Blick in den Weltraum erlaubten. Robotersysteme sind dabei unverzichtbar geworden. Mit der technischen Komplexität steigen jedoch auch die Herausforderungen. 

Wie die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt damit umgehen, welche Schwierigkeiten bereits gemeistert werden konnten und was die Zukunft erwarten lässt, werden die Vorträge näher beleuchten. Die Vortragssprache ist Englisch, Fragen können auch auf Deutsch gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisiert wird die Veranstaltung von Dr. Tai Fei, Vertretungsprofessor für Computer Vision und Robotik, und Prof. Dr. Jörg Thiem, Prorektor für Forschung und Transfer sowie Sprecher der Robotik-AG der FH Dortmund.

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.

weiterlesen...
Jury kürt «Unwort des Jahres»
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Welcher Begriff wird «Unwort des Jahres» 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie