5. März 2024 / Soziales in Dortmund

Die Stadt stärkt das Ehrenamt - Jetzt Antrag einreichen!

Wie funktioniert das?

Jedes Jahr gehen 50.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in Dortmund. Mit dem „Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement“ würdigt und stärkt die Stadt das Ehrenamt. Nun können wieder Anträge eingereicht werden – die Frist läuft!

Für dieses Jahr wurden zum ersten Stichtag bereits 58 Anträge eingereicht und bewilligt – nun naht der zweite Stichtag: Noch bis zum 15. Mai 2024 können gemeinnützige Organisationen Fördermittel beantragen, die das Ehrenamt stärken.

Geld gibt es für:

  • Aufwandsentschädigungen (zum Beispiel die Erstattung von Fort- und Weiterbildungen)
  • Qualifizierung und Fortbildung von Ehrenamtlichen (zum Beispiel durch Supervisionen oder digitale Workshops)
  • Aktionen, mit denen Organisationen sich bei ihren Ehrenamtlichen bedanken (etwa Sommerfeste, Jahresabschlussfeste oder Dankeschön-Pakete)

Der Mindestförderbetrag beträgt 100 Euro, der Höchstbetrag 1.000 Euro pro Jahr bzw. 500 Euro pro Stichtag. Der Beirat wird im Juni über die Anträge entscheiden, daher sollten Veranstaltungen, für die Fördermittel benötigt werden, erst ab Mitte Juni geplant werden. Im vergangenen Jahr gingen die Fördergelder an über 107 gemeinnützige Organisationen.

Hinweise zum Antrag. Ausfüllhilfen und den Antrag selbst gibt es zum Download auf den Seiten der Freiwilligenagentur Dortmund (freiwilligenagenturdortmund.de).

Weitere Infos unter Tel. 0231 50-29616 oder freiwilligenagentur@dortmund.de.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen.

weiterlesen...
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fast.wie.neu.Bikes: dobeq eröffnet Fahrradwerkstatt in der Uhlandstraße neu
Soziales in Dortmund

🚲 Neu in der Uhlandstraße: Die dobeq-Fahrradwerkstatt bringt gebrauchte Räder zurück auf die Straße – nachhaltig, sozial & inklusiv.

weiterlesen...
AWO Dortmund demonstriert mit 300 Beschäftigten für Barrierefreiheit
Soziales in Dortmund

♿ „JETZT Zukunft barrierefrei gestalten!“ – Unter diesem Motto setzten die Werkstätten der AWO Dortmund ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe

weiterlesen...