13. Juni 2023 / WARNUNG

Blindgänger an der B54 gefunden - Entschärfung betrifft 400 Anwohner*innen

Die Bombe muss noch heute entschärft werden!

Am Dienstag, den 13. Juni, sind in der B 54 am Rheinlanddam zwei Bomben, je 250 kg, amerikanisch, gefunden worden, die noch heute entschärft werden muss. Von der Evakuierung sind ca. 400 Anwohner betroffen.

Im Rahmen der Sondierung von Blindgänger-Verdachtspunkten sind am heutigen Dienstag, 13. Juni, bei Aufgrabungen im Bereich Bundesstraße 1 / Bundesstraße 54 zwei jeweils 250-Kilogramm Blindgänger amerikanischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Beide Kampfmittel müssen noch heute entschärft werden. Dies übernimmt der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg.

Aus Sicherheitsgründen muss das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Die Evakuierung soll schon gegen 16:45 starten, die Entschärfung dann um 18:00 Uhr – sofern es nicht zu Verzögerungen kommt.

400 Anwohner*innen betroffen
Von der Evakuierung sind u.a. rund 400 Anwohner*innen sowie die umliegenden Straßen, die Bundesstraßen 1 und 54, betroffen. Eine Evakuierungsstelle wird eingerichtet. Zwei Busse mit Klimatisierung, in denen sich Betroffene aufhalten und ggf. abkühlen können, werden von DSW21 für die Evakuierung bereitgestellt.

Einschränkungen im ÖPNV
Die Stadtbahnlinie U45 (Hbf – Westfalenhallen) kann während der Evakuierung und Entschärfung wie gewohnt fahren. Allerdings wird sie ab ca. 18 Uhr die Haltestelle Westfalenpark ohne Halt durchfahren.

Inklusives Laufevent "United Summer Run" teilweise betroffen
Von den Entschärfungen betroffen ist auch das inklusive Laufevent "United Summer Run" – ein Sportveranstaltung mit ganz besonderem Charakter, an der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung sind mehrere Läufe geplant. Um ca. 18:45 Uhr ist ein Hauptlauf vorgesehen, dessen Strecke auch das Gebiet verläuft, das innerhalb des Radius liegt. Hier kann es aufgrund der Entschärfungen zu einem verzögerten Start kommen. Achtung! Bei der Anreise zu dem Event möglichst den Bereich von außen anfahren.

Quelle Text & Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Großbrand in Aplerbeck: Gesundheitsamt empfiehlt Anwohner*innen, Balkone vorerst zu meiden
WARNUNG

Eine Info die wichtig ist für die Anwohner*innen von Aplerbeck!

weiterlesen...
Achtung Rutschgefahr! Radfahrer stürzt bei Glätte - Es besteht Lebensgefahr!
WARNUNG

Heute solltet Ihr euch auf ziemlich glatte Straßen gefasst machen!

weiterlesen...