4. März 2024 / Baustellenblog

Neue Verkehrszeichenbrücke über die B1 in Höhe Raudestraße kommt

Arbeiten in der Nacht auf Sonntag!

Sie führt über die B1 und weist den Weg: Die Verkehrszeichenbrücke an der Raudestraße. Das alte Bauwerk wird nun ersetzt. Dafür sind Nachtarbeiten unter Vollsperrung in Fahrtrichtung Unna nötig.

Die alte Verkehrszeichenbrücke über der B1 in Höhe Raudestraße wird durch eine neue Brücke ersetzt. In den vergangenen Monaten fanden dafür bereits die Vorarbeiten statt; so wurde zum Beispiel der Untergrund nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg abgesucht. In der Nacht von Samstag (9. März) auf Sonntag (10. März) wird nun die neue Brücke montiert. Während der Montage muss die B1 in Fahrtrichtung Unna in Höhe Raudestraße voll gesperrt werden.

Umleitung für Autofahrer*innen eingerichtet

Die Arbeiten beginnen am Samstagabend gegen 21 Uhr. Spätestens um 8 Uhr am Sonntagmorgen wird der Bereich wieder für den Verkehr freigegeben. Die ausführende Firma kann Arbeiten im Gleisbereich nur umsetzen, wenn in der Nacht der Fahrstrom der Stadtbahn abgeschaltet ist.

Während der Vollsperrung ab Höhe Am Kaiserhain / Tunneleinfahrt wird der Verkehr über die Märkische Straße - Willem-van-Vloten-Straße - Semerteichstraße umgeleitet. Die Zufahrt von den Nebenstraßen, z.B. der Raudestraße oder der Wiesnerstraße auf die B1, wird nicht möglich sein. Auch der Fuß- und Radverkehr wird sicher an der Baustelle vorbeigeleitet.

Etwa vier Wochen nach der Montage der neuen Verkehrszeichenbrücke werden – ebenfalls in Nachtarbeit und unter Vollsperrung – die Schilder angebracht sowie die alte Anlage abgebaut.

Warum wird eine neue Verkehrszeichenbrücke gebaut?

Das Bauwerk über die B1 in Fahrtrichtung Unna stammt aus dem Jahr 1967. Es ist technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Auch die beleuchteten Schilder, die den Autofahrer*innen den Weg anzeigen, sind teilweise veraltet. Aus diesem Grund wird die alte Brücke entfernt. Ihre Nachfolgerin wird einige Meter vom alten Standort versetzt aufgebaut.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look
Baustellenblog

Die Bauarbeiten am Pylon der Kampstraße gehen in die letzte Runde. Bis Mai soll die neue Betondecke fertig sein – Fußgänger müssen Umwege nutzen.

weiterlesen...