15. März 2024 / Wohnen in Dortmund

Nachfrage nach Grundstücken in Dortmund erreicht historischen Tiefpunkt

Was hat das für die Zukunft zu bedeuten?

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund hat seinen jährlichen Bericht vorgelegt. Im Jahr 2023 wurden demnach so wenige Kaufverträge abgeschlossen wie schon lange nicht mehr.

Im Jahr 2023 wurden lediglich rund 3.100 Kaufverträge abgeschlossen – ein historischer Tiefstand seit Beginn der digitalen Aufzeichnung im Jahr 1990. Dieser Rückgang geht einher mit einem Umsatzrückgang von 600 Millionen Euro auf 1,1 Milliarden Euro im Berichtsjahr.
 
„In der Stadt Dortmund ist ein beispielloser Rückgang bei den Grundstückskaufverträgen zu verzeichnen“, sagt Christian Hecker, Vorsitzender des Gutachterausschusses Dortmund. „Betroffen sind sämtliche Teilmärkte. Insbesondere der Geldumsatz für unbebaute, baulich nutzbare Grundstücke ist dramatisch gesunken – um 70 Prozent auf 49 Millionen Euro “ , erläutert Ulf Meyer-Dietrich als stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses. Parallel dazu ging die Anzahl der Kaufvorgänge um 42 Prozent zurück.

Besonders auffällig ist der seit mehr als 5 Jahren anhaltende Trend, dass die Anzahl an bebaubaren Grundstücken weiter abnimmt: von einst 223 im Jahr 2019 auf nur noch 69 im Jahr 2023.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Wohnraum in Mengede: Spatenstich an der Mengeder Straße
Wohnen in Dortmund

🏡 Der Bau von 18 neuen, geförderten Wohnungen in Mengede hat begonnen. Nachhaltige, bezahlbare Wohnräume entstehen bis 2026.

weiterlesen...
Sanierung in der Nordstadt: Mehr Wohnqualität und Förderung für Eigentümer
Wohnen in Dortmund

Das Südliche Nordmarktquartier wird Sanierungsgebiet – mit neuen Pflichten und Vorteilen für Eigentümer.

weiterlesen...