16. August 2023 / WARNUNG

Blindgänger im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 gefunden - ca. 500 Anwohner*innen betroffen

Achtung, wenn Ihr in dem Bereich betroffen seid!

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme ist am Mittwoch, 16. August, im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, der noch am Mittwoch entschärft werden muss.

Update 16:36 Uhr:
Die Evakuierung startet jetzt. Man kann nicht mehr in das Evakuierungsgebiet fahren. Die B1 und B54 werden erst gesperrt, wenn die Evakuierung abgeschlossen ist und die Entschärfung beginnen kann.

Ursprüngliche Nachricht mit Hinweisen:
Das Kampfmittel muss noch am Mittwoch, 16. August, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Davon betroffen sind ca. 500 Anwohner*innen. Wer nicht für den Evakuierungs- und Entschärfungszeitraum bei Freunden oder Verwandten unterkommen kann, kann sich im Evakuierungsbus am Standort Ruhrallee Ecke Markgrafenstraße aufhalten. Ebenfalls betroffen sind die Firma Westnetz, die Continentale und diverse Kleinunternehmen.

B1 und B54 müssen gesperrt werden
Von der Evakuierung sind auch die Bundesstraße 1 und Bundesstraße 54 betroffen. Autofahrer*innen werden gebeten, das Gebiet großräumig zu umfahren. Die B54 wird zwischen der Nordkirchenstraße und der Markgrafenstraße und die B1 zwischen der Ardeystraße und der Uphoff-Kreuzung gesperrt.

Mit dem Beginn der Evakuierung fahren die Bahnen der Linien U45 (Hbf– Westfallenhallen) und U49 (Hbf – Westfalenhallen) an der Haltestelle Westfalenpark ohne Halt durch. Mit Beginn der Entschärfung fährt die Linie U45 nur zwischen Hauptbahnhof und Markgrafenstraße, die U49 zwischen Hauptbahnhof und Karl-Liebknecht- Straße (die Stationen Märkische Straße und Karl-Liebknecht-Straße auf dem Linienweg der U41). Zwischen Hacheney und Rombergpark pendelt ein Wagen der U49. Die U46 fährt über den Linienweg hinaus bis Remydamm. Die Verbindungen sind nicht in der Elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar.

Die Evakuierung startet um 16:30 Uhr. Die B1 und die B54 werden erst kurz vor Beginn der Entschärfung gesperrt.

Quelle Text & Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Offizielle Hitzewarnung für Dortmund-Süd – Temperaturen bis 33 °C
WARNUNG

🔥 Starke Wärmebelastung heute und morgen! Für Dortmund-Süd gilt eine amtliche Warnung des DWD – mit bis zu 38 °C am Samstag

weiterlesen...
Nach Großbrand in Aplerbeck: Gesundheitsamt empfiehlt Anwohner*innen, Balkone vorerst zu meiden
WARNUNG

Eine Info die wichtig ist für die Anwohner*innen von Aplerbeck!

weiterlesen...