2. November 2023 / Schule

Schulen in Dortmund sollen mehr Kinder aufnehmen - Jahrgänge bekommen mehr Klassen

Damit mehr Schüler*innen an den Dortmunder Schulen lernen können, bekommen die Jahrgänge nun mehr Klassen.

Die Stadt Dortmund braucht mehr Schulraum. Da die Schulkinderzahlen deutlich steigen werden, plant die Stadtspitze nicht nur bauliche Veränderungen an den Schulgebäuden. Auch die "Zügigkeit" wird angepasst, also die Anzahl der Klassen pro Jahrgang. Über diese Aufnahmekapazitäten beriet der Verwaltungsvorstand am Dienstag, 31. Oktober.

Der Rat der Stadt Dortmund soll in seiner Sitzung am 14. Dezember darüber beschließen, ob die Kapazitäten an bestehenden Schulstandorten ausgebaut werden.
Mehr Klassen pro Jahrgang zu haben, betrifft städtische Grundschulen und Gesamtschulen genauso wie Gymnasien, Real- und Hauptschulen. Zum Schuljahr 2024/25 geht es um diese Schulen:

 

Schubert-Grundschule (zwei- auf dreizügig)
Jungferntal-Grundschule (zwei- auf dreizügig)
Kerschensteiner Grundschule (drei- auf fünfzügig)
Goethe-Gymnasium (sechs- auf fünfzügig)
Droste-Hülshoff-Realschule (vier- auf fünfzügig)
 

Ursprünglich wurde das Goethe-Gymnasium in Hörde formell auf sechs Züge erweitert. Die Schule kann baulich aber keine sechs Züge aufnehmen, zudem deuten die Anmeldungen eher auf eine Vier- bis Fünfzügigkeit hin. Stattdessen kann am Phoenix-Gymnasium von vier auf fünf Züge erweitert werden. Im Ergebnis wird der Stadtbezirk Hörde also trotzdem zwei zusätzliche Züge im Gymnasialbereich bekommen.
Kinder, Jugendliche & FamilieBildung.

 

Quelle Stadt Dortmund

Bild: PEXEL
 

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie