16. Februar 2024 / Tiere in Dortmund

Plumplori Laya aus dem Dortmunder Zoo erfolgreich ausgewildert

Wie lief die Auswilderung ab?

Das Dortmunder Projekt Plumploris e.V. schützt Plumploris - mit Erfolg: Ein gerettetes Tier wurde in Bangladesch ausgewildert.

Das Plumplori-Projekt in Bangladesch, betrieben vom Dortmunder Verein Plumploris e.V. im Lawachara-Nationalpark, verzeichnet einen bedeutenden Erfolg im Artenschutz. Unter der Leitung von Marcel Stawinoga, Artenschutzkoordinator des Zoos Dortmund, wilderten die vor Ort tätigen Mitarbeitenden erfolgreich die Bengalische Plumplori-Dame Laya aus.

Das Projekt konzentriert sich darauf, Plumploris, die in Not geraten sind, zu rehabilitieren und sie auf ein eigenständiges Leben in der Wildnis vorzubereiten. Verwaiste oder beschlagnahmte Bengalische Plumploris werden aufgenommen, aufgepäppelt und für die Wiederauswilderung vorbereitet. Laya war bereit, wieder in die Wildnis entlassen zu werden.

Wissenschaftliche Überwachung und Erforschung
Vor ihrer Auswilderung erhielt Laya ein Sendehalsband, das es dem Team ermöglicht, sie per Radiotelemetrie zu orten. Dadurch können die Mitarbeitenden ihr Verhalten überwachen und bei Bedarf eingreifen. Diese Daten dienen nicht nur dazu, Layas Anpassungsfähigkeit zu beobachten, sondern werden auch wissenschaftlich ausgewertet, um den Erfolg der Rehabilitation zu bewerten und grundlegende Erkenntnisse über das Verhalten der nachtaktiven Primaten zu gewinnen.

Engagement für den Schutz bedrohter Arten
Der Plumploris e.V. engagiert sich seit 2021 aktiv für den Schutz der Plumploris in Bangladesch. Bisher wurden 26 Plumploris in der Rehabilitationsstation betreut. Das Projekt wird finanziell von der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und dem Zoo Augsburg unterstützt.

Quelle Bild: Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga

Quelle Text: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tierheim Dortmund startet Instagram-Kanal für Tiervermittlung
Tiere in Dortmund

🐾📲 Das Tierheim Dortmund ist jetzt auf Instagram! Folge @tierheimdortmund, entdecke Tiere, die ein Zuhause suchen, und erfahre, wie du helfen kannst

weiterlesen...
Tierheimhelden: Vermittlungsplattform für Tiere in Not
Tiere in Dortmund

Tierheimhelden vernetzt Tierheime mit Tierfreunden und erleichtert die Vermittlung von Tieren in ein neues Zuhause.

weiterlesen...