19. Februar 2024 / Baustellenblog

Geh- und Radweg in Derne ist wegen Fällarbeiten für wenige Tage gesperrt

Wie lange hält die Sperrung an?

Radfahrer*innen, die auf der Gneisenau-Trasse in Derne unterwegs sind, müssen ab heute dem, 19. Februar, für wenige Tage eine Umleitung in Kauf nehmen. Der Fuß- und Radweg wird für dringend erforderliche Fällarbeiten gesperrt.

Weil dort von einem Pilz befallene Eschen gefällt werden müssen, wird der Geh- und Radweg auf der alten Gneisenau-Trasse in Derne ab dem 19. Februar für fünf Tage zwischen Pepperstraße und der Unterführung an der Altenderner Straße gesperrt. Der gesperrte Bereich erstreckt sich auf 700 Meter. Radfahrer*innen werden über die Altenderner Straße umgeleitet (1,2 Kilometer). Die Trasse verbindet Dortmund-Derne mit dem Preußenhafen in Lünen.
 
Bei den Bäumen handelt es sich um Eschen, die vom Falschen Weißen Stängelbecherchen befallen sind, einem ursprünglich in Ostasien heimischen Pilz, der für das Eschentriebsterben verantwortlich ist. Leider können sie aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht erhalten bleiben. Es wird Nachpflanzungen geben.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.

weiterlesen...
Jury kürt «Unwort des Jahres»
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Welcher Begriff wird «Unwort des Jahres» 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie