3. Oktober 2023 / Geschichte in Dortmund

Heute ist der Tag der Deutschen Einheit! Doch was hat es damit auf sich?

Wir erklären es euch!

Am 03. Oktober, wird in ganz Deutschland, der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch wofür steht dieser Tag und wie ist die Geschichte dahinter? Wir erklären es euch schnell und einfach:

  • Nach dem verlorenen Krieg, wurde Deutschland durch die Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion in 4 vier Zonen aufgeteilt.
  • Später wurde Deutschland dann in zwei Staaten geteilt. In die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und in die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Die Hauptstadt Berlin wurde ebenso in zwei Hälften geteilt.
  • Der Zustand in der DDR war sehr streng, weswegen viele Menschen versuchten nach Westdeutschland zu fliehen. Durch die bewachte Mauer & Grenze, haben hier viele Menschen Ihr Leben verloren.
  • Am 09. November 1989 wurden erstmals die Reisebeschränkungen für die DDR Bewohner gelockert. Und damit war die Mauer gefallen. Westen und Osten konnten sich erstmals wieder in die Arme schließen.
  • Am 03. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell wiedervereinigt und Berlin war wieder die Hauptstadt von Deutschland.

Seit dem, feiern wir diesen Tag jedes Jahr, um nicht zu vergessen, dass Deutschland ein mal geteilt war und das Menschen voneinander getrennt wurden. So etwas sollte nie wieder passieren und deswegen ist es wichtig, dies nicht zu vergessen.

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sanierung gestartet: Schloss Bodelschwingh wird restauriert
Geschichte in Dortmund

🏰 Denkmal im Wandel: Das 700 Jahre alte Schloss Bodelschwingh wird saniert – Veranstaltungen pausieren bis 2027.

weiterlesen...