3. Oktober 2023 / Geschichte in Dortmund

Heute ist der Tag der Deutschen Einheit! Doch was hat es damit auf sich?

Wir erklären es euch!

Am 03. Oktober, wird in ganz Deutschland, der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch wofür steht dieser Tag und wie ist die Geschichte dahinter? Wir erklären es euch schnell und einfach:

  • Nach dem verlorenen Krieg, wurde Deutschland durch die Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion in 4 vier Zonen aufgeteilt.
  • Später wurde Deutschland dann in zwei Staaten geteilt. In die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und in die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Die Hauptstadt Berlin wurde ebenso in zwei Hälften geteilt.
  • Der Zustand in der DDR war sehr streng, weswegen viele Menschen versuchten nach Westdeutschland zu fliehen. Durch die bewachte Mauer & Grenze, haben hier viele Menschen Ihr Leben verloren.
  • Am 09. November 1989 wurden erstmals die Reisebeschränkungen für die DDR Bewohner gelockert. Und damit war die Mauer gefallen. Westen und Osten konnten sich erstmals wieder in die Arme schließen.
  • Am 03. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell wiedervereinigt und Berlin war wieder die Hauptstadt von Deutschland.

Seit dem, feiern wir diesen Tag jedes Jahr, um nicht zu vergessen, dass Deutschland ein mal geteilt war und das Menschen voneinander getrennt wurden. So etwas sollte nie wieder passieren und deswegen ist es wichtig, dies nicht zu vergessen.

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.

weiterlesen...
Jury kürt «Unwort des Jahres»
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Welcher Begriff wird «Unwort des Jahres» 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie