3. Oktober 2023 / Geschichte in Dortmund

Heute ist der Tag der Deutschen Einheit! Doch was hat es damit auf sich?

Wir erklären es euch!

Am 03. Oktober, wird in ganz Deutschland, der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch wofür steht dieser Tag und wie ist die Geschichte dahinter? Wir erklären es euch schnell und einfach:

  • Nach dem verlorenen Krieg, wurde Deutschland durch die Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion in 4 vier Zonen aufgeteilt.
  • Später wurde Deutschland dann in zwei Staaten geteilt. In die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und in die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Die Hauptstadt Berlin wurde ebenso in zwei Hälften geteilt.
  • Der Zustand in der DDR war sehr streng, weswegen viele Menschen versuchten nach Westdeutschland zu fliehen. Durch die bewachte Mauer & Grenze, haben hier viele Menschen Ihr Leben verloren.
  • Am 09. November 1989 wurden erstmals die Reisebeschränkungen für die DDR Bewohner gelockert. Und damit war die Mauer gefallen. Westen und Osten konnten sich erstmals wieder in die Arme schließen.
  • Am 03. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell wiedervereinigt und Berlin war wieder die Hauptstadt von Deutschland.

Seit dem, feiern wir diesen Tag jedes Jahr, um nicht zu vergessen, dass Deutschland ein mal geteilt war und das Menschen voneinander getrennt wurden. So etwas sollte nie wieder passieren und deswegen ist es wichtig, dies nicht zu vergessen.

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dortmund feiert 30 Jahre Tag des offenen Denkmals
Geschichte in Dortmund

Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm

weiterlesen...