7. März 2024 / Schule

Fast 5.800 Kinder starten ab Sommer an den Dortmunder Grundschulen

Wir wünschen jetzt schon allen Kindern alles Gute zum Schulstart!

An den 88 Grundschulen in Dortmund starten im nächsten Schuljahr voraussichtlich 5.776 Kinder in der ersten Klasse. Die weitaus meisten Kinder haben einen Platz an ihrer persönlichen Wunschschule erhalten.

Für die Dortmunder Grundschulen liegen die Anmeldezahlen vor: Zum neuen Schuljahr 2024/25 beginnt voraussichtlich für 5.776 Kinder das Schulleben. Jugend- und Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt stellte die Zahl am Dienstag, 5. März, vor. Bis zum Start des Schuljahres dürften sich die Anmeldezahlen noch verändern – die finalen Angaben gibt es erst im Herbst mit der Schulstatistik.
 
Leider können einige Grundschulen nicht alle angemeldeten Kinder aufnehmen. 188 haben keinen Platz an ihrer Wunschschule erhalten – ihnen wurde eine Alternative in der Nähe ihres Wohnortes geboten.

Fokus liegt unter anderem auf Eving
Eine besondere Situation hat sich an den Grundschulen im stetig wachsenden Stadtbezirk Eving ergeben: 36 Kinder können nicht zu einer der vier Grundschulen im Ortsteil gehen. Einige Eltern haben deshalb freie Schulplätze an der Brechtener Grundschule angenommen, die meisten anderen melden ihre Kinder an der Kirchderner Grundschule im Stadtbezirk Scharnhorst an. Dort konnte eine zusätzliche Eingangsklasse eingerichtet werden; es handelt sich also um extra geschaffene Schulplätze.

Die Stadtverwaltung richtet an sieben stark nachgefragten Schulstandorten zusätzliche Eingangsklassen ein, da es dort räumlich möglich ist. Es handelt sich um die Aplerbecker-Mark-Grundschule, die Berghofer-Grundschule (beide Aplerbeck), die Brücherhof-Grundschule in Hörde, die Hohwart-Grundschule in der Innenstadt-Ost sowie die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Eichwald-Grundschule und Kirchderner Grundschule in Scharnhorst .

Mehr Klassen sollen Bedarf decken
Auch im vergangenen Jahr waren knapp 6.000 Kinder neu ins Schulleben gestartet. Um Nachfrage und Angebot langfristig in Einklang zu bringen, hat die Stadt zuletzt die Zügigkeiten an drei Grundschulen erhöht. Geplant ist zudem der Bau einer neuen Grundschule an der Burgholzstraße in der Nordstadt.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brückenprojekt Mathe: FH Dortmund stärkt Schulkooperationen
Schule

➕ Gemeinsam gegen Mathe-Angst: FH-Tutorinnen helfen Dortmunder Schülerinnen beim Studienstart in MINT-Fächern.

weiterlesen...
Wenn Angst stärker ist als Schulpflicht
Schule

🕳️ Leere Schulbänke, echte Ängste: Dortmund hilft jungen Schulverweigerern mit Netzwerk und Handlungsplan.

weiterlesen...