7. März 2024 / Schule

Fast 5.800 Kinder starten ab Sommer an den Dortmunder Grundschulen

Wir wünschen jetzt schon allen Kindern alles Gute zum Schulstart!

An den 88 Grundschulen in Dortmund starten im nächsten Schuljahr voraussichtlich 5.776 Kinder in der ersten Klasse. Die weitaus meisten Kinder haben einen Platz an ihrer persönlichen Wunschschule erhalten.

Für die Dortmunder Grundschulen liegen die Anmeldezahlen vor: Zum neuen Schuljahr 2024/25 beginnt voraussichtlich für 5.776 Kinder das Schulleben. Jugend- und Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt stellte die Zahl am Dienstag, 5. März, vor. Bis zum Start des Schuljahres dürften sich die Anmeldezahlen noch verändern – die finalen Angaben gibt es erst im Herbst mit der Schulstatistik.
 
Leider können einige Grundschulen nicht alle angemeldeten Kinder aufnehmen. 188 haben keinen Platz an ihrer Wunschschule erhalten – ihnen wurde eine Alternative in der Nähe ihres Wohnortes geboten.

Fokus liegt unter anderem auf Eving
Eine besondere Situation hat sich an den Grundschulen im stetig wachsenden Stadtbezirk Eving ergeben: 36 Kinder können nicht zu einer der vier Grundschulen im Ortsteil gehen. Einige Eltern haben deshalb freie Schulplätze an der Brechtener Grundschule angenommen, die meisten anderen melden ihre Kinder an der Kirchderner Grundschule im Stadtbezirk Scharnhorst an. Dort konnte eine zusätzliche Eingangsklasse eingerichtet werden; es handelt sich also um extra geschaffene Schulplätze.

Die Stadtverwaltung richtet an sieben stark nachgefragten Schulstandorten zusätzliche Eingangsklassen ein, da es dort räumlich möglich ist. Es handelt sich um die Aplerbecker-Mark-Grundschule, die Berghofer-Grundschule (beide Aplerbeck), die Brücherhof-Grundschule in Hörde, die Hohwart-Grundschule in der Innenstadt-Ost sowie die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Eichwald-Grundschule und Kirchderner Grundschule in Scharnhorst .

Mehr Klassen sollen Bedarf decken
Auch im vergangenen Jahr waren knapp 6.000 Kinder neu ins Schulleben gestartet. Um Nachfrage und Angebot langfristig in Einklang zu bringen, hat die Stadt zuletzt die Zügigkeiten an drei Grundschulen erhöht. Geplant ist zudem der Bau einer neuen Grundschule an der Burgholzstraße in der Nordstadt.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie