13. Juli 2023 / Förderung in Dortmund

Großer Ansturm auf Lastenradförderprogramm des Umweltamts

Wieso ist das Förderprogramm so beliebt?

Das Lastenradförderprogramm des Umweltamtes der Stadt Dortmund ist mit einem beeindruckenden Andrang gestartet. Bereits nach nur fünf Tagen war der Fördertopf komplett aufgebraucht. Die hohe Nachfrage zeigt deutlich, wie beliebt Lastenräder sind und dass tatsächlich ein Bedarf besteht.

Lastenradförderprogramm der Stadt ein voller Erfolg
Das Lastenradförderprogramm des Umweltamtes der Stadt Dortmund, das erst am 30. Juni 2023 angelaufen ist, hat einen enormen Andrang erfahren. Schon nach fünf Tagen war der Fördertopf vollends ausgeschöpft. "Wir haben einen echten Run erlebt. Das enorme Interesse zeigt, wie sehr Lastenräder im Trend liegen und das wir auf einen tatsächlichen Bedarf treffen", sagt Pia Rathke, die das Förderprogramm im Umweltamt betreut.

100.000 Euro wurde an Fördergeld für das Lastenradförderprogramm zur Verfügung gestellt, um bis zu 45 % der als förderfähig anerkannten Kosten bei der Anschaffung eines Lastenfahrrads zu fördern. Transferleistungsempfangende konnten sogar bis zu 75 % beantragen. Antragsberechtigte waren Privatpersonen mit Erstwohnsitz in Dortmund. Für die Fördersumme konnten insgesamt 57 neue Lastenräder mitfinanziert werden.

Finanziert wurde das Förderprogramm über die sogenannte Billigkeitsrichtlinie des Landes NRW, ein Sofortprogramm noch aus der Coronazeit zugunsten des Klimaschutzes. Hinzu kamen 8.000 Euro aus nicht verbrauchten Ansätzen der "Umsteigern"-Kampagne des Dortmunder Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes.

Umweltamt plant Fortführung des erfolgreichen Lastenradförderprogramms
Das Umweltamt würde das Programm gerne weiterführen, gerade weil es so gut angenommen wurde und den Bedarf aufzeigt. Allerdings müssen dafür zunächst neue Mittel akquiriert und mobilisiert werden. Bis dahin bittet das Umweltamt alle Interessierten, keine weiteren Anträge einzureichen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...