21. Dezember 2023 / ÖPNV in Dortmund

Rund um Weihnachten und Neujahr fahren mehr Busse und Bahnen in Dortmund

Wie sind die Zeiten gpelant?

DSW21 sorgt an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel für mehr Mobilität.

Auch im Jahr 2023 sorgt DSW21 für sicheres Fahren an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt.
 
24. Dezember: Heiligabend
Die Stadtbahnlinien fahren bis etwa 18:00 Uhr nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die Buslinien fahren Heiligabend tagsüber nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab ca. 18:15 Uhr kommt dann wie gewohnt in Dortmund, nach und in Castrop-Rauxel sowie nach Brambauer und Schwerte nachts stündlich bis 1:00 Uhr der "WeihnachtsExpress" auf den Wegen des NachtExpress zum Einsatz. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren Heiligabend bis ca. 18:00 Uhr.

25. und 26. Dezember: 1. und 2. Weihnachtstag
An den beiden Weihnachtstagen gilt für die Bus- und Bahnlinien von DSW21 der normale Sonn- und Feiertagsfahrplan. Am 26. Dezember wird die Stadtbahnlinie U45 aufgrund des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts verstärkt und bis Fredenbaum verlängert. Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an diesem Tag einen Bus-Shuttle mit einem 8-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an.

31. Dezember und 1. Januar: Silvester und Neujahr
Die Stadtbahnlinien fahren bis ca. 22:30 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die letzten Fahrten aus der Stadtmitte finden wie üblich an Silvester gegen 22:00 Uhr in die Stadtteile statt. Aus den Stadtteilen Richtung Innenstadt finden die letzten Fahrten auf den Linien U41, U42, U43, U44 und U47 gegen 22:30 Uhr statt. Aufgrund der erhöhten Nachfrage durch die Benefiz-Silvesterparty auf dem Friedensplatz wird DSW21 auf den Linien U41, U42 und U43 verstärkt Zweiwagenzüge einsetzen. Silvester fahren die Buslinien bis etwa 22:00 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab 1:15 Uhr nachts startet der NachtExpress ab Reinoldikirche und bietet Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzliche E-Wagen, die bei hoher Nachfrage eingesetzt werden können, sind eingeplant. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren bis 22:00 Uhr. An Neujahr gilt für die Bus- und Bahnlinien der Sonn- und Feiertagsplan.

H-Bahn
Die H-Bahn fährt Heiligabend und Silvester nicht. Vom 27. bis 29. Dezember fährt sie zwischen Haltestelle Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min.-Takt und von Universität S – Technologiezentrum im Rufbetrieb. Samstag, den 30. Dezember, fährt sie im normalen Samstagsfahrbetrieb Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min-Takt.

KundenCenter geschlossen
Die DSW21-KundenCenter Petrikirche und Hörde Bahnhof, der HaltePunkt Kampstraße sowie das KundenCenter am Betriebshof in Castrop-Rauxel bleiben am 24. Dezember sowie an den beiden Feiertagen und an Silvester und Neujahr geschlossen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.

weiterlesen...
Jury kürt «Unwort des Jahres»
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Welcher Begriff wird «Unwort des Jahres» 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erneuter 48-Stunden-Warnstreik beeinträchtigt Nahverkehr in Dortmund
ÖPNV in Dortmund

Der letzte Warnstreik ist keine Woche her und schon steht der nächste vor der Tür!

weiterlesen...