21. Dezember 2023 / ÖPNV in Dortmund

Rund um Weihnachten und Neujahr fahren mehr Busse und Bahnen in Dortmund

Wie sind die Zeiten gpelant?

DSW21 sorgt an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel für mehr Mobilität.

Auch im Jahr 2023 sorgt DSW21 für sicheres Fahren an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt.
 
24. Dezember: Heiligabend
Die Stadtbahnlinien fahren bis etwa 18:00 Uhr nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die Buslinien fahren Heiligabend tagsüber nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab ca. 18:15 Uhr kommt dann wie gewohnt in Dortmund, nach und in Castrop-Rauxel sowie nach Brambauer und Schwerte nachts stündlich bis 1:00 Uhr der "WeihnachtsExpress" auf den Wegen des NachtExpress zum Einsatz. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren Heiligabend bis ca. 18:00 Uhr.

25. und 26. Dezember: 1. und 2. Weihnachtstag
An den beiden Weihnachtstagen gilt für die Bus- und Bahnlinien von DSW21 der normale Sonn- und Feiertagsfahrplan. Am 26. Dezember wird die Stadtbahnlinie U45 aufgrund des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts verstärkt und bis Fredenbaum verlängert. Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an diesem Tag einen Bus-Shuttle mit einem 8-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an.

31. Dezember und 1. Januar: Silvester und Neujahr
Die Stadtbahnlinien fahren bis ca. 22:30 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die letzten Fahrten aus der Stadtmitte finden wie üblich an Silvester gegen 22:00 Uhr in die Stadtteile statt. Aus den Stadtteilen Richtung Innenstadt finden die letzten Fahrten auf den Linien U41, U42, U43, U44 und U47 gegen 22:30 Uhr statt. Aufgrund der erhöhten Nachfrage durch die Benefiz-Silvesterparty auf dem Friedensplatz wird DSW21 auf den Linien U41, U42 und U43 verstärkt Zweiwagenzüge einsetzen. Silvester fahren die Buslinien bis etwa 22:00 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab 1:15 Uhr nachts startet der NachtExpress ab Reinoldikirche und bietet Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzliche E-Wagen, die bei hoher Nachfrage eingesetzt werden können, sind eingeplant. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren bis 22:00 Uhr. An Neujahr gilt für die Bus- und Bahnlinien der Sonn- und Feiertagsplan.

H-Bahn
Die H-Bahn fährt Heiligabend und Silvester nicht. Vom 27. bis 29. Dezember fährt sie zwischen Haltestelle Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min.-Takt und von Universität S – Technologiezentrum im Rufbetrieb. Samstag, den 30. Dezember, fährt sie im normalen Samstagsfahrbetrieb Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min-Takt.

KundenCenter geschlossen
Die DSW21-KundenCenter Petrikirche und Hörde Bahnhof, der HaltePunkt Kampstraße sowie das KundenCenter am Betriebshof in Castrop-Rauxel bleiben am 24. Dezember sowie an den beiden Feiertagen und an Silvester und Neujahr geschlossen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erneuter 48-Stunden-Warnstreik beeinträchtigt Nahverkehr in Dortmund
ÖPNV in Dortmund

Der letzte Warnstreik ist keine Woche her und schon steht der nächste vor der Tür!

weiterlesen...