29. August 2023 / Energie in Dortmund

Expertise für digitale Energie-Zukunft

Fachkonferenz „Smart Energy and Systems“ in Dortmund

Mit aktuellen Fragen zur Digitalisierung im Energieverteilnetz, im Quartier und im Smart Home beschäftigt sich die Fachkonferenz „Smart Energy and Systems“ am 26. und 27. September 2023. Ausrichter ist das Institut für Kommunikationstechnik der Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit der „Ruhr Master School“, an der auch die Hochschule Bochum und die Westfälische Hochschule beteiligt sind.

Die Konferenz ist ein Beitrag zur Digitalen Woche Dortmund und richtet sich primär an Fachleute aus Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Willkommen sind auch Master-Studierende mit technischer Ausrichtung, die sich für das Themenfeld interessieren, beispielsweise aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik oder Maschinenbau.

Am ersten Konferenztag stehen Konzepte, Modelle und wissensbasierte Software-Lösungen im Fokus. Die Keynote „Redispatch 3.0 – Datenraum und Intelligentes Energiemanagement im Verteilnetz“ hält Prof. Dr. Michael Laskowski vom Fachbereich Informationstechnik der FH Dortmund. Praxisorientierte Vorträge vertiefen das Thema in der folgenden Session. Eine zweite Session beschäftigt sich speziell mit Künstlicher Intelligenz in Quartieren und im Verteilnetz.

Der zweite Konferenztag setzt einen physikalisch-technischen Schwerpunkt. Um Wärme-Verbundnetze für Industrie, Quartiere und Haushalt geht es zum Auftakt in der Keynote von Oliver Warweg vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB), wiederum gefolgt von einer Vortrags-Session.
Die Systemsicht auf speicherkraftgestützte Strom- und Wärmenetze greift eine weitere Session auf. Das Programm mündet in einem Dialog des Auditoriums mit Experten aus der Industrie, von Energieversorgern und Forschungseinrichtungen.

 

Mehr zum Programm und Anmeldung:

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, aber eine Anmeldung erforderlich. Standardmäßig sind beide Tage, die sich auch einzeln auswählen lassen, Vor-Ort-Termine.
Alternativ ist es möglich, sich online zuzuschalten. www.smart-systems-conference.de

Weitere Informationen:

Institut für Kommunikationstechnik: www.fh-dortmund.de/ikt

Ruhr Master School: www.ruhrmasterschool.de

 

Kontakt: 

Rebecca Hegemann-Rockel
Fachhochschule Dortmund
Telefon: +49 231 9112-8378
Mail: rebecca.hegemann@fh-dortmund.de

 

 

Quelle: FH Dortmund

 

 

 

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie