6. Oktober 2023 / Wettbewerb

Suche nach höchster Sonnenblume in Dortmund ist geglückt

Wie hoch ist die Sonnenblume?

Der Sonnenblumen-Wettbewerb des Botanischen Gartens Rombergpark ist beendet und die höchsten Sonnenblumen Dortmunds sind gefunden! Sagenhafte 3,56 Meter hoch ist die Höchste. Sie steht in Huckarde. Im Frühjahr hatte der Botanische Garten Rombergpark Saatgut der Sorte 'King Kong' an Dortmunder Familien verteilt.

Aus diesem Samen mit dem klingenen Namen "King Kong" galt es, durch fleißiges Gärtnern, Gießen und Düngen die höchste Sonnenblume heranzuziehen. Was ist der beste Standort? Welche Pflege und welchen Schutz brauchen die jungen Pflanzen? Und wie hoch kann so eine Sonnenblume überhaupt werden? So wurde aus dem Wettbewerb gleichzeitig ein Garten-Crashkurs, bei dem alle Teilnehmenden viel gelernt haben.

Drei-Meter-Marke wurde schon im August geknackt
Die Rekordmeldungen kamen bereits Anfang August, als die ersten Sonnenblumen die magische Drei-Meter-Grenze geknackt hatten. Und dabei blieb es nicht: Bis zuletzt lieferten die Teilnehmenden die aktuellen Höhen, berichteten von großen und kleinen Dramen wie Stürmen oder Schneckenbefall und fieberten beim Wachstum ihrer Sonnenblume mit.

Zum Schluss konnten sich vier Sonnenblumen deutlich vor allen anderen platzieren. Mit einer Höhe von 3,56 Metern steht die Dortmunder Rekord-Sonnenblume in Huckarde! Und auch die anderen drei sind mit jeweils über 3,25 Metern echte Riesen geworden.

Vier Familien lieferten sich Wettbewerb um Rekord-Blume
Bei einem Besuch der vier Familien konnten sich die Mitarbeiter des Botanischen Gartens von den Rekord-Höhen selbst überzeugen und noch einmal ganz genau nachmessen. Und die tolle Pflege wurde natürlich belohnt: Für alle vier Familien gab es einen Gutschein für einen Freizeitpark-Besuch. Die Preise wurden von Petra Dörken und Eberhard Schüle über den Freundeskreis des Botanischen Gartens Rombergpark gestiftet.

Eine lobende Erwähnung gab es noch für die allerhöchste Sonnenblume, die allerdings nicht aus Dortmund gemeldet wurde: Eine Familie hatte die Samen in ihr Heimatland, die Ukraine mitgenommen. Dort steht nun eine 3,87 Meter hohe 'King Kong'-Sonnenblume, die als kleines Samenkorn im Botanischen Garten Rombergpark ihr Dasein begonnen hat.

Sonnenblumenvielfalt im Botanischen Garten Rombergpark
Noch blüht auch das Sonnenblumenfeld im Botanischen Garten neben der Moor-Heide-Landschaft. Dort können die Besucher*innen des Gartens in diesem Jahr die Sonnenblumen-Vielfalt selbst erleben - und ein paar besonders hohe Exemplare sind auch dabei.

Quelle Text & Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie