15. März 2024 / Sicherheit in Dortmund

Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen Kanalfirmen

Was hat es damit auf sich?

Die Verbraucherzentrale NRW und der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund warnen vor betrügerischen Machenschaften einiger Kanalfirmen, die derzeit an Haustüren im Raum Dortmund aktiv sind.

Unter dem Vorwand einer Kanaluntersuchung bieten diese dubiosen Unternehmen ihre Dienste zu vermeintlich günstigen Preisen an, um im Anschluss überhöhte und möglicherweise unnötige Sanierungsarbeiten zu verkaufen. Diese Unternehmen locken Verbraucher*innen mit vermeintlich günstigen Angeboten von 59 Euro für eine Kanaluntersuchung, doch hinter dieser scheinbaren Gelegenheit verbirgt sich oft eine stark überteuerte und möglicherweise unnötige Sanierung.
 
Alexandra Kopetzki, Leiterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Dortmund, warnt eindringlich davor, sich von derartigen Praktiken täuschen zu lassen: „Generell sollte man hochpreisige Sanierungsaufträge nie übereilt abschließen, egal wie dringlich die Sanierung angeblich ist. Vor einer Auftragserteilung sollten immer mehrere schriftliche Angebote eingeholt und Leistung sowie Preise in Ruhe miteinander verglichen werden. Hat man sich doch zu einer Unterschrift drängen lassen, gibt es in bestimmten Fällen immer noch ein Widerrufsrecht, von dem man auch nach Beginn der Arbeiten noch Gebrauch machen kann, um Schlimmeres zu verhindern.“

Der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund weist ebenfalls darauf hin, dass weder seine Mitarbeiter noch von ihm beauftragte Unternehmen an Haustüren klingeln, um Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen anzubieten. Bürger*innen werden aufgefordert, sich nicht zu überhöhten Preisen für Kanalsanierungen drängen zu lassen.

Das Projekt KluGe bietet kostenfreie Beratungsangebote zur Prüfung und Sanierung privater Abwasserleitungen an. Diese können vor der Auftragserteilung genutzt werden, um sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Zudem informiert das Projekt darüber, dass Prüffristen für Grundstückseigentümer*innen mit häuslichen Abwässern in NRW abgeschafft wurden und eine Zustands- und Funktionsprüfung nur von anerkannten Sachkundigen durchgeführt werden darf.

Kontaktinformationen für Verbraucher*innen
Verbraucher*innen, die weitere Informationen wünschen, können sich unter der Telefonnummer 0211-3809300 oder per E-Mail unter abwasser@verbraucherzentrale.nrw an das Projekt KluGe der Verbraucherzentrale NRW wenden.

Für Fragen steht auch der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund unter grundstuecksentwaesserung@stadtdo.de oder telefonisch bei Herrn Michael Theyßen unter 0231-5024080 zur Verfügung.
 
Über die Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation, die Verbraucher*innen in Nordrhein-Westfalen unterstützt und berät. Mit Fachwissen und Engagement setzt sie sich für Verbraucherrechte ein und informiert über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutz.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...