3. April 2024 / Sport

Jubiläumsspiel mit Verabschiedung von Niko Bitter und Matthias Potthoff!

10 Jahre die Eisadler!!!

Jubiläumsspiel mit Verabschiedung von Niko Bitter und Matthias Potthoff! 

  

Die Eisadler Dortmund wurden Ende April 2013 gegründet und für ihre erste Saison in die damalige NRW-Liga eingegliedert. Bereits die Premieren-Saison verlief für den neu gegründeten Verein sehr erfolgreich. In die Meisterschaft startete das Team von Trainer Krystian Sikorski Mitte Oktober 2013 in Solingen beim EC Bergisch Land und gewann nach einer Aufholjagd am Ende mit 5:4 im Penaltyschießen. Das war der Start einer Erfolgsserie mit nur einer Niederlage in 18 Spielen und der NRW-Meisterschaft. Auch die abschließende Pokalrunde verlief für die Eisadler nicht minder erfolgreich. In drei Playoff-Runden konnte sich das neue Dortmunder Team gegen die Regionalligisten aus Soest, Dinslaken und im Finale Lauterbach durchsetzen. Gleichzeitig konnte zum Saisonende der Aufstieg in die Regionalliga West gefeiert werden. 

  

Diese damaligen tollen Erfolge sollen nun zum 10-Jährigen Jubiläum gebührend gefeiert werden. Zahlreiche ehemalige Spieler der damaligen Mannschaft werden noch einmal gemeinsam aufs Eis gehen und in zwei Mannschaften gegeneinander antreten. Dazu haben sie zusätzlich weitere ehemalige Dortmunder Spieler eingeladen, die noch einmal im Eissportzentrum Westfalen auflaufen werden. Gleichzeitig heißt es auch Abschied nehmen von zwei ehemaligen Eisadler Spielern. Niko Bitter und Matthias Potthoff hatten schon im letzten Sommer ihre aktive Spielerkarriere beendet und kehren nun noch einmal aufs Eis an der Strobelallee zurückkehren. Ein Wiedersehen wird es auch mit den ehemaligen Trainern Krystian Sikorski und Waldemar Banaszak geben, betreut werden die Teams von Vater und Sohn Rudi & Marvin Kühl. Das Ganze findet zum Ende der aktuellen ‚Dortmunder Eiszeit‘ am 6. April 2024 bei freiem Eintritt ab 20 Uhr im Eissportzentrum Westfalen. 

  

Neben Niko Bitter und Matthias Potthoff werden von der damaligen Meistermannschaft Marius Dräger, Nils Sondermann, Benedikt Rangen, Werner Heinrich, Marc Kolberg, Felix Berger, Tommy Kuntu-Blankson, Malte Bergstermann, Constantin Wichern und Roberto Rinke dabei sein. Die Liste der ehemaligen und zum Teil noch aktiven Spieler umfasst Sebastian May, Sven Linda, Erik Hollmann, Tim Pietzko, Willi Tesch, Christian Nieberle, Marvin Cohut, Patrick Schnieder, Jiri Svejda, Tim Linke, Peter Kaluza, Patrick Moldenhauer, Mika Budzynski und Stefan Streser. 

  

Für alle (Dortmunder) Eishockeyfans sehr interessant: Es wird eine Trikotversteigerung der eigens für dieses Spiel gestalteten Spielertrikots geben. Bis zum Spielende können Gebote an einem Extra-Stand abgegeben werden. Das Startgebot liegt bei 50 €. Nach Spielende können Fotos von den Spielern gemacht und die ein oder Unterhaltung geführt werden. 

  

Thorsten Braun 

Pressesprecher der Eisadler Dortmund 

  

 

Eisadler Dortmund  
Strobelallee 33 
44139 Dortmund 

  

#DortmundEishockey 

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...
Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Regionalliga NRW wird in der kommenden Saison 2024/25 mit 10 Vereinen starten!
Sport

Die Regionalliga NRW wird in der kommenden Saison 2024/25 mit 10 Vereinen starten!

weiterlesen...