2. August 2023 / Kunst in Dortmund

Kulturbüro Dortmund fördert Projekte der Darstellenden Künste für 2024

Was bedeutet das für Künstler?

Auch in diesem Jahr unterstützt Dortmund Akteur*innen der Darstellenden Künste. Von jetzt an können Kunstschaffende sich beim Kulturbüro der Stadt Dortmund um eine Förderung von Projekten der Darstellenden Künste für 2024 bewerben.

Bei der Förderung sollen Projekte verstärkt berücksichtigt werden, die der Vernetzung, Kooperation und Koproduktion dienen. Projekte und Produktionen sollen dabei in der Regel gemeinsam mit den freien Spielstätten entwickelt werden. Ein Förderschwerpunkt liegt auf theaterpädagogischen Ansätzen, die mit gezielter Nachwuchsarbeit und integrativen und inklusiven Produktionen einhergehen. Einreichfrist für die Förderanträge ist der 17. Dezember 2023.

Internationale Projekte mit Chance auf Förderung
Ergänzend gefördert werden beispielsweise Produktionsnebenkosten oder internationale Koproduktionen und Gastspiele. Hierbei geht es um Koproduktionen von freien Dortmunder Akteur*innen/freien Spielstätten mit Akteur*innen/Spielstätten aus anderen Ländern. Darüber hinaus können den Antragsteller*innen ebenso einmalige Gastspiele internationaler Gruppen ermöglicht werden, sofern die Bedeutung für die Dortmunder Kulturlandschaft oder den entsprechenden Kooperationskontext nachvollziehbar dargestellt wird. Zusätzlich sind Kosten für die gezielte zentrale Öffentlichkeitsarbeit für die Dortmunder freie Darstellende Szene sowie zentrale Veranstaltungen/Festivals in diesem Kontext förderfähig.

Die vollständigen Förderkriterien, das entsprechende Antragsformular und alle weiteren Informationen sind online auf den Seiten des Kulturbüros der Stadt Dortmund zu finden. Welches Projekt wie gefördert wird, entscheidet der Beirat Darstellende Künste. Die Vertreter*innen der freien Szene im Beirat werden alle zwei Jahre vom Dortmunder Tanz- und Theaterszene e.V. gewählt und neu besetzt.

Anträge können bis zum 17. Dezember per E-Mail an Roman Schuppert: rschuppert@stadtdo.de gesendet werden. Alternativ per Post an Stadt Dortmund – Kulturbüro, Herrn Roman Schuppert, Kampstraße 6, 44137 Dortmund. 

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Sprayer brachten Farbe in den Stadtgarten
Kunst in Dortmund

Jugendamt der Stadt Dortmund zieht positive Bilanz und möchte Graffitiangebot wiederholen!

weiterlesen...
Kulturbüro öffnet Bewerbungsrunde
Kunst in Dortmund

Für den internationalen Kunst- und Kulturaustausch in und mit Partnerstädten

weiterlesen...