11. August 2023 / Einkaufen in Dortmund

Verwaltungsspitze bringt verkaufsoffene Sonntage der nächsten drei Monate auf den Weg

Sind die Termine schon bekannt?

Die Verwaltungsspitze empfiehlt dem Rat der Stadt Dortmund und den beteiligten politischen Gremien, grünes Licht für mehrere verkaufsoffene Sonntage zu erteilen.

Die Termine sind grundsätzlich schon bekannt. Jetzt geht es darum, die konkreten ordnungsbehördlichen Verordnungen über das Offenhalten von Geschäften in denjenigen Stadtbezirken auf den Weg zu bringen, in denen als nächstes ein Sonntag mit geöffneten Geschäften ansteht.

Der Planung aller Termine im gesamten Jahr 2023 hatte der Rat bereits am 10. November 2022 zugestimmt. In Vorbereitung dafür hatte sich die Ordnungsbehörde vorab mit den Kirchen, der Gewerkschaft ver.di, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.V., dem Cityring Dortmund Initiativkreis attraktive Innenstadt e.V. sowie der Wirtschaftsförderung Dortmund abgestimmt.

Ausnahme der Sonntagsöffnung muss erkennbar bleiben
Denn nach aktueller Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist die Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsschutz nur zulässig, wenn es hierfür einen zu rechtfertigenden Sachgrund gibt und die Ausnahme der Sonntagsöffnung für die Öffentlichkeit weiterhin klar erkennbar bleibt. Von den Beteiligten wurden keinerlei Einwände gegen die geplante Sonntagsöffnungen erhoben.

In den kommenden Monaten sollen daher die rechtlichen Möglichkeiten für diese verkaufsoffenen Sonntage beschlossen werden:

  • Am 27. August im Stadtbezirk Lütgendortmund;
  • am 3. September in den Stadtbezirken Aplerbeck, Hombruch und Mengede;
  • am 1. Oktober im Stadtbezirk Hörde.

Der verkaufsoffene Sonntag in Lütgendortmund steht in Verbindung mit der Bartholomäus Kirmes. In Aplerbeck ist der Apfelmarkt Anlass. In Hombruch wird auf das Straßenfest Bezug genommen, in Mengede auf das Michaelisfest und in Hörde auf den Hörder Erntemarkt.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fairbruary: Der Februar wird zum fairsten Monat des Jahres
Einkaufen in Dortmund

Fairtrade ruft im Februar mit einer bundesweiten Kampagne zu fairem Konsum auf und macht auf die Vielfalt fairer Produkte aufmerksam.

weiterlesen...