27. März 2024 / Bildung

Neuer Masterstudiengang gestaltet den digitalen Wandel FH Dortmund kombiniert Informatik und Design

Neue Möglichkeiten an der FH

Der digitale Wandel gestaltet die Welt neu, aber wer gestaltet den digitalen Wandel? Das übernehmen die künftigen Absolvent*innen des neuen Studiengangs Digital Design ab September 2024 an der Fachhochschule Dortmund.

Software, Daten und User Interfaces lassen sich ebenso designen wie andere Produkte auch – und zwar nicht nur so, dass sie schön aussehen, sondern dass sie im besten Sinne brauchbar, technisch machbar, wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig sind.

In dem neuen Masterstudiengang lernen Studierende, exzellente digitale Lösungen und Systeme zu erschaffen. Gefragt sind Digital Designer*innen beispielsweise in der Softwareentwicklung, in der strategischen Beratung in Bezug auf die Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle sowie in konkreten Branchen wie Handel, Logistik, öffentliche Verwaltung und Versicherungen. 

Digital Design kombiniert das Wissen und die Methoden aus den zwei Welten Informatik und Design. Die Inhalte gliedern sich in vier Bereiche.  Die Gestaltungslehre verleiht Kompetenzen in Form, Funktion und Qualität. Die Baulehre vermittelt das Verständnis von Entwicklungsprozessen. Die Entwurfslehre behandelt die Entstehung digitaler Lösungen. Die Materialkunde schließlich vermittelt Wissen über digitale Technologien. 

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.

weiterlesen...
Jury kürt «Unwort des Jahres»
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Welcher Begriff wird «Unwort des Jahres» 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie