23. Juni 2023 / Geschichte in Dortmund

140 Jahre MKK - Dortmunds ältestes Museum feiert Geburtstag und wirft einen Blick in die Zukunft

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte wird 140! Sein Jubiläum nimmt das älteste Museum der Region zum Anlass, in Führungen, Gesprächen und Aktionen einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Alle Interessierten sind dazu am Mittwoch, 28. Juni, von 16:00 bis 21:00 Uhr, herzlich ins MKK eingeladen. Der Eintritt und alle Angebote sind frei.

Die Direktoren und Kurator*innen bieten Führungen durch die vier derzeit laufenden Sonderausstellungen. Die Restauratorin gewährt Einblicke in die Restaurierungswerkstatt "Blickwinkel". Bei Häppchen und Getränken stellt das MKK-Team das rundum neu konzipierte Erdgeschoss vor und lädt zu Gesprächen ein. Außerdem hat von 18:00 bis 21:00 Uhr das ArtLab geöffnet, in dem man kunsthandwerkliche Techniken lernen und ausprobieren kann.

Zu sehen gibt es im MKK derzeit die große Ausstellung "Remix. 800 Jahre Kunst entdecken" mit rund 110 Exponaten vom Mittelalter bis zum Jugendstil (Führung um 19:00 Uhr). Im neuen Studio läuft "PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900", eine Ausstellung zur heimischen Atelierfotografie (Führung um 16:30 Uhr). Auch die erste Online-Ausstellung des MKK "Out of the Box. Atelierfotografien aus der Sammlung Harald Mante", die virtuell und vor Ort im ehemaligen Shop des Museums bewundert werden kann (kabinettkarten-mkk.de), dreht sich um historische Fotografien. Direktor Dr. Jens Stöcker führt um 16:00 Uhr durch diese Ausstellung.

Das ehemalige Studio des MKK hat sich in den vergangenen Monaten zum Stadt_Raum entwickelt: Dort hat das Museum einen neuen Denk-, Dialog- und Arbeitsraum für den Austausch mit der Stadtgesellschaft entwickelt. Derzeit geht es darin um die Erfahrungen und Lebensleistungen türkischer Frauen, die als Gastarbeiter*innen oder deren Angehörige nach Dortmund kamen: "Göç - Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden" / "Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen". Eine Führung mit Gespräch startet um 17:30 Uhr.

Die 140-jährige Geschichte des MKK
Am 25. Juni 1883 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, eine "Sammelstelle" für bedeutende Gegenstände von historischem, künstlerischem und kulturhistorischem Interesse einzurichten.

Bereits im Jahr 1866 wurde der Grundstein für die Sammlung des Museums mit dem Ankauf des Cappenberger Münzfunds gelegt. 1883 folgte die Gründung der Altertumssammlung. Unterstützt durch großzügige Spenden von Dortmunder Bürger*innen und Industriellen entwickelte sich das Museum weiter zum Städtischen Kunst- und Gewerbemuseum.

Zunächst war die wachsende Sammlung verteilt auf mehrere Standorte in der Stadt, u.a. im Alten Rathaus am Markt, bis es 1905 im ehemaligen Reichsbankgebäude am Königswall/Ecke Hansastraße repräsentative Ausstellungsräume bezog. 1911 folgte der Umzug in das ehemalige Oberbergamt am Ostwall 7. Nach der Zerstörung des Museumsgebäudes im Zweiten Weltkrieg wurden die Bestände ab 1947 im Schloss Cappenberg bei Lünen präsentiert. Erst 1983, pünktlich zum hundertjährigen Bestehen, fand es seinen heutigen Standort im imposanten Art-Déco-Bau in der alten Stadtsparkasse an der Hansastraße.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...