19. März 2024 / Kinder und Jugendliche

Stadtmeisterschaft für Kinder und Jugendliche läutet Endspurt zur EURO 2024 ein

Wie sieht das Programm aus?

Eine Stadtmeisterschaft in Dortmund macht den Auftakt zur Europa-Fußballmeisterschaft und bringt Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Stadtteilen zusammen. Neben spannenden Spielen betont sie Fairness und Nachhaltigkeit durch Aktionen des Oikos-Instituts.

Die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 steigt auch in Dortmund. Als Auftakt zu diesem sportlichen Highlight lädt die Stadt fußballbegeisterte Jungen und Mädchen zu einer Stadtmeisterschaft ein. Das Event, das in fünf verschiedenen Stadtteilen stattfindet, verspricht spannende Spiele und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche in der Altersgruppe 12 bis 14 Jahre.

Termine und Anmeldung:

  • Donnerstag, 11. April: JFS Brackel, Braucksweg 15, Anmeldung unter 0231/50 11 92 1
  • Donnerstag, 18. April: JFS Aplerbeck, Schweizer Allee 31, Anmeldung unter 0231/50 11 94 0
  • Donnerstag, 25. April: Heinz-Werner-Meyer-Treff, Vogelpothsweg 15, Anmeldung unter 0231/50 11 91 0
  • Donnerstag, 2. Mai: Tal47, Jungferntalstraße 47c, Anmeldung unter 0231/50 11 41 0
  • Sonntag, 5. Mai: Nordstadtliga, Katharinentreppe, Anmeldung vor Ort ab 12 Uhr

Die Spielorte werden vor Beginn des Spiels bekannt gegeben. Jedes Team besteht aus drei Spieler*innen und zwei Auswechselspieler*innen. Die Spieldauer beträgt sechs Minuten. Die ersten beiden Plätze qualifizieren sich für das Finale am Freitag, 14. Juni, um 14:30 Uhr im Westfalenpark. Alle Spiele werden vom Fanprojekt Dortmund betreut.

Für die Gewinner*innen des Finales wird ein spezielles EURO-24-Startpaket bereitgestellt, bestehend aus einer Tasche, einem Handtuch, einer Wasserflasche und einem Ball.

Fairness und Nachhaltigkeit stehen im Fokus

Die Stadtmeisterschaft ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Plattform, um Fairness und Nachhaltigkeit in der Sportartikelbranche zu thematisieren. Unter dem Motto „Fair play - fair life“ wird ein Zeichen gegen Ausbeutung im Sport gesetzt.

Das Oikos-Institut wird an allen Spieltagen mit verschiedenen Aktionen präsent sein, darunter eine faire Torwand, Speed-Radar-Schießen, eine Fairness-Pyramide und ein Glücksrad-Quiz.

Für allgemeine Fragen steht der Kontakt unter jugendfoerderung@stadtdo.de zur Verfügung.

Quelle: Stadt Dortmund 

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...
Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...