1. Juni 2024 / Aktuelles aus der Stadt

Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne

Die Ausstellung "In Motion – Art & Football" ist ab sofort im Deutschen Fußballmuseum zu sehen.

Die Ausstellung "In Motion – Art & Football" ist ab sofort im Deutschen Fußballmuseum zu sehen.
175 Arbeiten europäischer Meister vereint zu einem Gesamtkunstwerk – das ist ab sofort im Deutschen Fußballmuseum zu sehen. Die immersive Fußball-Kunst-Schau "In Motion – Art & Football" läuft bis Januar 2025 in der Arena des Museums.

Die Ausstellung vereint eine noch nie gezeigte Gesamtschau der Malerei der europäischen Moderne zum Gegenstand Fußball. Dabei sind Kunstwerke nationaler und internationaler Sammlungen.

Das Konzept der Ausstellung ist wie die Europa-Meisterschaft selbst angelegt: Jede an der UEFA EURO 2024 teilnehmende Nation ist mit mindestens einer*m Künstler*in vertreten, was den Grundgedanken eines vielfältigen, geeinten Europas unterstreicht.

Selten gezeigte Kunstwerke
Teil der Rauminszenierung sind auch selten gezeigte Arbeiten von Kunstschaffenden wie René Magritte, Paul Klee, Banksy, Nicolas de Staël, Friedensreich Hundertwasser, Willi Baumeister, Felix Nussbaum, L. S. Lowry, Robert Delaunay, Salvador Dalí, Joan Miró und Umberto Boccioni.

Erlebnis für alle Sinne
Auf 1.000 Quadratmetern verbinden sich die Kunstwerke in einer Installation großflächig mit Film und Fotografie. Geräusche, Klänge und Töne nehmen wirkungsmächtig den Sound des 20. Jahrhunderts in sich auf. Die Ausstellung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Kunstvermittlung, zwischen Film und Performance.
23 Beamer, 45 Lautsprecher und 110 Scheinwerfer sorgen zusammen mit riesigen Projektionsflächen, Spiegelwänden und einem dreidimensionalen Soundsystem für ein Raumerlebnis, das alle Sinne berührt.

Themeninseln wie die Kontext-Lounge, die Digital Gallery und das Studio 24 bieten zudem die Möglichkeit, die einzelnen Werke und den kunsthistorischen Kontext näher zu erschließen und eigene kreative Zugänge zu finden.

Fußball-Europameisterin als „Artist in Residence“
Begleitet wird die Ausstellung von Fußball-Europameisterin Josephine Henning, die nach ihrer aktiven Karriere als Künstlerin arbeitet. Henning wird als „Artist in Residence“ während der Europameisterschaft im Deutschen Fußballmuseum ein Kunstwerk erschaffen und im Rahmen der musealen Vermittlungsarbeit Kreativworkshops durchführen.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördern die Begleitausstellung des Deutschen Fußballmuseums zur UEFA EURO 2024 in Deutschland mit je einer Million Euro.

 

Quelle/Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blaue Spirale am Himmel verblüfft Norddeutschland
Aktuelles aus der Stadt

🌌 SpaceX-Treibstoff erzeugt leuchtende Spirale – mystisches Schauspiel am Abendhimmel sorgt für Staunen.

weiterlesen...
Zukunft gestalten: „Dortmunder Stadtgespräch“ geht weiter
Aktuelles aus der Stadt

🏙️📢 Deine Stadt, deine Ideen! Das „Dortmunder Stadtgespräch“ geht in die nächste Runde. Am 22. März kannst du mitreden & Dortmund mitgestalten!

weiterlesen...