10. August 2023 / Geschichte in Dortmund

Straße am Cabaret Queue trägt nun nach feierlicher Eröffnung Fred Apes Namen

Herzlichen glückwunsch!

In Hörde, unmittelbar an seiner ehemaligen Wirkungsstätte, dem Cabaret Queue, erinnert der Straßenname nun für immer an Fred Ape. Der weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannte Liedermacher, Kabarettist und Moderator war im November 2020 verstorben.

Am Mittwoch, 9. August, wurde das Legendenschild durch Fred Apes Tochter Shari Malzahn-Ape und Oberbürgermeister Thomas Westphal enthüllt. Bei einer anschließenden Feierstunde gedachten Familie, Freunde und Wegbegleiter eines einzigartigen Künstlers, der viele Spuren hinterlassen hat. Musikalisch wurde die Feier von Guntmar Feuerstein begleitet.

Oberbürgermeister Westphal erinnert an Fred Ape
"Je mehr Zeit vergeht, desto deutlicher wird uns bewusst, wie stark Fred Apes Einfluss auf unsere Stadtgesellschaft eigentlich war. Er hatte stets einen kritischen Blick auf die Dinge. Gleichzeitig war er seinen Mitmenschen aufrichtig zugewandt, er hat ihnen zugehört, sich für sie interessiert. Sein inspirierendes Engagement für eine gerechtere, tolerantere und versöhnlichere Gesellschaft lebt in seinen Werken weiter“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal.

Angeregt durch die Bezirksvertretung Hörde, hatte der Rat den Beschluss zur Umbenennung eines Teilabschnitts der Hermannstraße von der Faßstraße bis zur Hörder-Bach-Straße in Fred Ape-Weg im September 2022 gefasst. Fred Ape war mehr als zwei Jahrzehnte Programmchef des Cabaret Queue in Hörde, das sich an der nun neu benannten Adresse befindet.

Eine prägende Persönlichkeit
Fred Ape (*1953 †2020) war ein gesellschaftskritischer Liedermacher. Mit seinem musikalischen Schaffen hat die Friedens- und Umweltbewegung der 1970er-Jahre geprägt. Mit der 1979 gegründeten Folk-Rock-Gruppe "Ape, Beck & Brinkmann" brachte er es zu nationaler Popularität. Die Lieder der Gruppe wurden größtenteils von Fred Ape getextet und gesungen. Sein wohl bekanntester Song "Rauchzeichen" landete sogar in Schulbüchern. Fred Ape war ein Initiator des Stadtfestes Dortbunt. Der Name des Festivals für Vielfalt und Toleranz geht auf seine Idee zurück.

Quelle Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Quelle Text: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...
Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...