5. März 2024 / Wirtschaft in Dortmund

Initiative "to:DO - Dortmunds neue Arbeit" bereitet sich auf Arbeitswelt von Morgen vor

Was hat es damit auf sich?

Wie sieht die Arbeitswelt von Morgen aus? Wie werden neue Technologien unsere Arbeit verändern? Wie wollen wir in Dortmund unsere Zukunft gestalten?

Diesen Fragen und auch Herausforderungen möchte sich die Wirtschaftsförderung mit der Initiative "to:DO – Dortmunds neue Arbeit" stellen, die in eine zentrale Veranstaltungswoche vom 29. April bis zum 3. Mai mündet.

Dabei braucht unsere Stadt die Fähigkeiten und das Engagement aller Menschen, um die Herausforderungen aus beispielsweise Energietransformation, technologischen Entwicklungen, Klimawandel, steigendem Pflegebedarf oder den Bildungsaufgaben zu meistern.

Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit"
Die Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" wird unter Federführung der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit dem "InnoLab Zukunft der Arbeit" - einem 2022 gegründeten Zusammenschluss aus Dortmunder Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern, Verbänden und Stadtgesellschaft erarbeitet und umgesetzt.

"to:do - Dortmunds neue Arbeit" stellt eine reale und digitale Zukunftsplattform bereit, um die zentralen Herausforderungen der Transformation in der Arbeitswelt, der Wirtschaft und der Gesellschaft zu diskutieren, gemeinsame Wissensgrundlagen zu schaffen, Konflikt- und Potentiallinien zu bearbeiten und Stellhebel zukünftiger Herausforderungen zu identifizieren.

Die Wirtschaftsförderung Dortmund lädt alle Menschen und Institutionen ein, aktiv an der Initiative und stadtgesellschaftlichen Innovationsplattform „to:DO – Dortmunds neue Arbeit“ teilzunehmen. Gemeinsam wird ein Raum für Innovation, Transformation und sinnstiftende Arbeit geschaffen und Lösungen für die Anforderungen von heute und morgen erarbeitet.

Quelle Bild: Wirtschaftsförderung Dortmund

Quelle Text: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jobmesse Dortmund 2025: Karrierechancen für alle!
Wirtschaft in Dortmund

💼 Über 100 Aussteller, Top-Arbeitgeber und spannende Workshops erwarten euch am 22. & 23. März in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund.

weiterlesen...
Winterball der Jungen Unternehmer sammelt 16.000 Euro für Kindertrauerzentrum
Wirtschaft in Dortmund

Beim traditionellen Winterball der Jungen Unternehmer in Dortmund wurden 16.000 Euro für das Kindertrauerzentrum MÖWE gesammelt. 💙

weiterlesen...