5. Juli 2023 / WARNUNG

Blindgänger in der Innenstadt gefunden – 2.400 Menschen müssen evakuiert werden

Der Blindgänger muss noch heute entschärft werden!

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme wurde am Mittwoch, 5. Juli, in der Straße Am Knappenberg 87 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

In einem Radius von 250 Metern muss um den Fundort evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. circa 2.400 Anwohner*innen betroffen sowie die Continentale Versicherung, die evangelische-Luth. Trinitatisgemeinde, die Pro-Kids-Kinderbetreuung und die DRK- Rettungswache 11.

Evakuierungsstelle im Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Eine Evakuierungsstelle wird im Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingerichtet. Der Evakuierungsbus steht an der Markgrafenstraße / Ecke Meißner Straße.

Die Evakuierung startet ab 16:15 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt kann man das Evakuierungsgebiet nur noch verlassen. Für Autofahrer*innen bedeutet das, dass die Zufahrt zur B1 über die Ruhrallee nicht möglich ist. Die Verkehrsteilnehmer*innen sollen bitte die Zufahrt über die Voßkuhle und die Hohe Straße nutzen. Weiterhin wird der Verkehr von der B54 in Richtung City auf die B1 in Fahrtrichtung Unna umgeleitet.

Auswirkungen auf den ÖPNV
Die Bombenentschärfung wirkt sich auch auf den ÖPNV in Dortmund aus. Die Bus- und Stadtbahnlinien von DSW21 sind wie folgt betroffen:

  • Ab Beginn der Evakuierungsphase um 16:15 Uhr fährt die Buslinie 453 in beide Richtungen eine Umleitung über Saarlandstraße und Märkische Straße. Dabei entfallen die Haltestellen "Ruhrallee" und "Markgrafenstraße".
  • Die Stadtbahnlinien können während er Evakuierungsphase zunächst noch komplett durchfahren.

Ab Beginn der Bombenentschärfung gelten folgende Einschränkungen:

  • Die Stadtbahnlinien U41 und U47 aus Richtung Brambauer bzw. Westerfilde fahren dann nur noch bis "Stadthaus" und von dort wieder zurück
  • Die U41 und U47 aus Richtung Hörde bzw. Aplerbeck fahren nur noch bis "Märkische Straße" und von dort aus wieder zurück
  • Die U49 aus Richtung Hacheney fährt nur bis "Westfalenpark". Um weiter in die Innenstadt zu kommen, können Fahrgäste dort in die U46 umsteigen. Diese Linie fährt, von der Brunnenstraße kommend, bis "Westfalenpark" und von dort aus wieder zurück.
  • Die U45 zwischen "Fredenbaum" und "Leopoldstraße" und die U49 zwischen "Hafen" und "Leopoldstraße" werden während der Evakuierung eingestellt.

Wenn Ihr auf dem laufenden bleiben wollt, schaut bei Twitter bei der Stadt Dortmund vorbei: 

https://twitter.com/stadtdortmund

Quelle Text & Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Großbrand in Aplerbeck: Gesundheitsamt empfiehlt Anwohner*innen, Balkone vorerst zu meiden
WARNUNG

Eine Info die wichtig ist für die Anwohner*innen von Aplerbeck!

weiterlesen...
Achtung Rutschgefahr! Radfahrer stürzt bei Glätte - Es besteht Lebensgefahr!
WARNUNG

Heute solltet Ihr euch auf ziemlich glatte Straßen gefasst machen!

weiterlesen...