5. Juli 2023 / WARNUNG

Blindgänger in der Innenstadt gefunden – 2.400 Menschen müssen evakuiert werden

Der Blindgänger muss noch heute entschärft werden!

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme wurde am Mittwoch, 5. Juli, in der Straße Am Knappenberg 87 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

In einem Radius von 250 Metern muss um den Fundort evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. circa 2.400 Anwohner*innen betroffen sowie die Continentale Versicherung, die evangelische-Luth. Trinitatisgemeinde, die Pro-Kids-Kinderbetreuung und die DRK- Rettungswache 11.

Evakuierungsstelle im Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Eine Evakuierungsstelle wird im Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingerichtet. Der Evakuierungsbus steht an der Markgrafenstraße / Ecke Meißner Straße.

Die Evakuierung startet ab 16:15 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt kann man das Evakuierungsgebiet nur noch verlassen. Für Autofahrer*innen bedeutet das, dass die Zufahrt zur B1 über die Ruhrallee nicht möglich ist. Die Verkehrsteilnehmer*innen sollen bitte die Zufahrt über die Voßkuhle und die Hohe Straße nutzen. Weiterhin wird der Verkehr von der B54 in Richtung City auf die B1 in Fahrtrichtung Unna umgeleitet.

Auswirkungen auf den ÖPNV
Die Bombenentschärfung wirkt sich auch auf den ÖPNV in Dortmund aus. Die Bus- und Stadtbahnlinien von DSW21 sind wie folgt betroffen:

  • Ab Beginn der Evakuierungsphase um 16:15 Uhr fährt die Buslinie 453 in beide Richtungen eine Umleitung über Saarlandstraße und Märkische Straße. Dabei entfallen die Haltestellen "Ruhrallee" und "Markgrafenstraße".
  • Die Stadtbahnlinien können während er Evakuierungsphase zunächst noch komplett durchfahren.

Ab Beginn der Bombenentschärfung gelten folgende Einschränkungen:

  • Die Stadtbahnlinien U41 und U47 aus Richtung Brambauer bzw. Westerfilde fahren dann nur noch bis "Stadthaus" und von dort wieder zurück
  • Die U41 und U47 aus Richtung Hörde bzw. Aplerbeck fahren nur noch bis "Märkische Straße" und von dort aus wieder zurück
  • Die U49 aus Richtung Hacheney fährt nur bis "Westfalenpark". Um weiter in die Innenstadt zu kommen, können Fahrgäste dort in die U46 umsteigen. Diese Linie fährt, von der Brunnenstraße kommend, bis "Westfalenpark" und von dort aus wieder zurück.
  • Die U45 zwischen "Fredenbaum" und "Leopoldstraße" und die U49 zwischen "Hafen" und "Leopoldstraße" werden während der Evakuierung eingestellt.

Wenn Ihr auf dem laufenden bleiben wollt, schaut bei Twitter bei der Stadt Dortmund vorbei: 

https://twitter.com/stadtdortmund

Quelle Text & Bild: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Falsche Wasserwerker sind in Dortmund unterwegs - Bitte seien Sie aufmerksam!
WARNUNG

Hier bekommt Ihr Infos, wie die Betrüger vorgehen!

weiterlesen...
HEUTE: Zoo Dortmund bleibt wegen Sturmgefahr geschlossen
WARNUNG

Der Zoo Dortmund bleibt heute (Donnerstag, 2. November) geschlossen

weiterlesen...