14. Juni 2022 / Unternehmens-News

Agil und entspannt

DASA eröffnet Räume für neues Arbeiten

Arbeiten im Team, kreative Freiräume, mehr Flexibilität: Die Pandemiezeit hat die Arbeitswelt gründlich dynamisiert. Daher eröffnet die DASA Arbeitswelt Ausstellung zwei außergewöhnliche Räume zur Zukunft der Zusammenarbeit.
Am Donnerstag, 23. Juni, 18 Uhr, weiht das Ausstellungshaus in Dortmund ein Experimentierfeld für "agiles" Arbeiten und einen "gechillten" Pausenraum ein.

Agil im Ausstellungslabor

Um kreativ und im Team arbeiten zu können, spielt die Projektorganisation eine wichtige Rolle. Dazu kann ein inspirierendes Umfeld helfen. Was liegt da näher als die DASA als inspirierender Ort selbst dafür zu nutzen? Projektgruppen verlassen künftig ab und an ihre Büros, gehen in dafür eigens gebauten Bereiche und machen ihre Arbeit transparent. Drei neuartige Räume im Stil urbaner Hinterhofarchitektur sollen Geistesblitze befeuern und das Miteinander ankurbeln.  DASA-Gäste können ihre Ideen, etwa zu aktuellen Ausstellungen, ebenfalls einbringen.

Verschnaufen im Freiraum

Pausen sollen den Arbeitsfluss unterbrechen, kommen aber im hektischen Arbeitsalltag meist zu kurz. Die DASA hebt die Pause daher im "Freiraum" auf eine neue Bühne. Sie informiert in einer angedeuteten Sommerlaube über Sinn und Zweck von Arbeitszeiten und Auszeiten. Zusätzlich gibt es eine Fläche für Aktionen und Austausch in Wald- und Gebirgeoptik. Die DASA-Gäste können hier außerdem spielerisch in Bewegung kommen und entspannt Naturgeräuschen lauschen.

Eröffnungsabend

Zur Eröffnung geben Wissenschaftler*innen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im "Pecha-Kucha"-Format einen kurzweiligen Einblick in ihre Projektarbeit. Es sprechen Dr. Anita Tisch ("Moderne Arbeitswelten: agil und flexibel!?"), Dr. Johannes Wendsche ("Die perfekte Pause"), Dr. Britta Kirchhoff (Teamwork Makes the Dream Work!?) und Dr. Sascha Wischniewski (Aus dem (agilen) Projektleben eines Wissenschaftlers). Team-Work-Spielereien und ein informeller Austausch runden den Abend ab. Wer noch teilnehmen möchte: Anmeldung bis 15.06.22 unter AnmeldungVA.DASA@baua.bund.de.

 

Quelle: DASA

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unternehmertag zur Bundestagswahl: Handwerk diskutiert mit Politikern
Unternehmens-News

Am 13. Februar 2025 findet in Dortmund der Unternehmertag zur Bundestagswahl statt – mit politischen Gästen und wichtigen Themen fürs Handwerk.

weiterlesen...
Seinen eigenen Strom produzieren und selber nutzen
Unternehmens-News

Jetzt mit dem eigenen Balkonkraftwerk die Sonnenenergie in Strom umwandeln ---- ganz einfach

weiterlesen...