20. Juni 2023 / Wettbewerb

Mal-Aufruf an junge Künstler*innen: Westfalenpark sucht Motiv für die Jahreskarte 2024

Wer kann teilnehmen?

Der Westfalenpark Dortmund fordert Kinder zwischen fünf und 12 Jahren auf, ihr schönstes Erlebnis im Park zu malen und das Werk als Motiv für die Jahreskarte 2024 einzureichen. Abgabeschluss für das Bild ist am Sonntag, 16. Juli, im Regenbogenhaus im Westfalenpark. Dort gibt es ab Sommerferienbeginn (22. Juni) auch Vorlagen mit Rahmen von der Jahreskarte, damit die Mal-Idee bestmöglich umgesetzt werden kann.

In den zwei Wochen nach Abgabeschluss wird das Gewinnermotiv ausgewählt. Der*die Sieger*in erhält eine Jahreskarte der Kategorie Kleingruppe II für 2024. Damit können zwei Erwachsene und bis zu vier minderjährige Kinder den Westfalenpark das ganze Jahr besuchen. Die Teilnahmebedingungen sowie das Formular zur Teilnahme liegen im Regenbogenhaus aus.

Ob Familienausflug, der Besuch beim Lichterfest oder ein Tag auf dem Robinsonspielplatz – die Kinder dürfen malerisch-kreativ alles festhalten, was zu ihrem schönsten Parkerlebnis gehört.

Mit der Jahreskarte viele Events besuchen
Die Jahreskarten bieten 365 Tage Erholung und Spaß für Jung und Alt. Neben dem Parkbesuch das ganze Jahr über können Inhaber*innen sich auf parkeigene Veranstaltungen, u.a. mit Garten- und Trödelmärkten und Lichterfest freuen. Auch die Turmauffahrt auf den Florianturm ist inbegriffen. Die aktuellen Preise für die Jahreskarte 2023 reichen von 17,50 Euro (für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren) bis hin zu 79 Euro (für eine Kleingruppe aus zwei Erwachsenen mit bis zu vier Kindern).

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie