13. September 2023 / Energie in Dortmund

Bundesstraße 1 erhält smarte LED-Straßenbeleuchtung

Wie ist die Einsparung?

Im Stadtbezirk Ost wird die Erneuerung der Straßenbeleuchtung fortgesetzt. Neue LED-Leuchten sorgen für innovative und energieeffiziente Beleuchtung. Seit Montag, 11. September, finden Arbeiten an den Lichtpunkten entlang der B 1 in Fahrtrichtung Bochum von Abfahrt B 236 bis zur Abfahrt Ruhrallee statt.

Während der Ausführung kommt es zu Fahrbahneinengungen, daher wird der Leuchtenwechsel in den verkehrsärmeren Zeiten von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr erfolgen. Bis zum Ende der Woche (Kalenderwoche 37) sollen die Arbeiten diesem Bereich abgeschlossen sein.

Warum werden die Leuchten erneuert?
Um sicherzustellen, dass in den kommenden Jahren der Betrieb der Straßenbeleuchtung bezahlbar bleibt, die Laternenmasten überall standfest sind und durch altersbedingte Ausfälle keine Lawine von teuren Störfällen an veralteten Geräten ausgelöst wird, erfolgt im Auftrag des Tiefbauamtes eine umfangreiche Erneuerung. Bis Ende 2024 werden im gesamten Stadtgebiet 8.500 Laternenmasten und 30.500 Leuchten ausgetauscht.

Das sind die Vorteile der smarten LED-Technik
Geringerer Energieverbrauch, weniger Stör- und Ausfälle, individuelle Steuerung – das sind Vorteile der smarten LEDs im Vergleich zur bisher verwendeten Technik. Die neuen Leuchten bringen neben der deutlich höheren Lebenserwartung auch eine erhebliche Energieersparnis mit sich und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Abfederung der Folgen von Energie- und Klimakrise.

Die Lichtstärke der Leuchten kann individuell gesteuert und eine Absenkung der Beleuchtungsstärke in den verkehrsarmen Nachtstunden vorgenommen werden. Gleichzeitig meldet die smarte Technik Informationen über den Betriebszustand der Leuchten für die Wartung.

Konsortium StraBelDo verbaut die neue Technik
Die Maßnahmen werden vom Konsortium Straßenbeleuchtung Dortmund (StraBelDo) umgesetzt. Dies ist ein Zusammenschluss der Unternehmen DEW21 und "SPIE SAG".

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die auftretenden Behinderungen und Einschränkungen durch die anstehenden Arbeiten.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...