22. Februar 2023 / Schule

Medienausstattung an den Schulen - Dortmund liegt weiter ganz vorne

Ist die Ausstattung in Dortmunds Schulen wirklich so gut?

Die digitale Ausstattung der Dortmunder Schulen ist im vergangenen Jahr nochmals erheblich gewachsen: Mit über 30.000 zusätzlichen mobilen Geräten werden die Schüler*innen aktiv auf ihrem Weg in digital gestützte Lernwelten begleitet.

"Damit nimmt Dortmund auch weiterhin einen Spitzenplatz unter den nordrhein-westfälischen Kommunen ein", sagt Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt. Denn: "Die digitale Ausstattung der Dortmunder Schulen ist tatsächlich noch einmal erheblich angewachsen", so die Schuldezernentin. Die Verwaltungsspitze befasste sich am Dienstag, 21. Februar, mit dem Bericht zur Umsetzung des Medienentwicklungsplans und des DigitalPakts im Jahr 2022 und beschloss die Weiterleitung zur Kenntnisnahme an die politischen Gremien.

Das Jahr 2022 war geprägt von der Auslieferung der Geräte, die im Zuge der Digitalen Ausstattungsoffensive in Dortmund ankamen ("Zweites Ausstattungsprogramm") sowie von der weiteren Umsetzung des DigitalPakts – im Juli 2022 endete der Antragszeitraum dafür. Alle für Dortmund verfügbaren Mittel des DigitalPakts in Höhe von 36 Mio. Euro wurden beantragt und auch von der Bezirksregierung Arnsberg bewilligt.

Mehr flächendeckendes WLAN an Dortmunder Schulen
Auch die WLAN-Verfügbarkeit hat sich nochmals deutlich verbessert. "So besuchten Ende 2022 über 93 Prozent der 81.000 Schüler*innen in Dortmund eine Schule mit einem flächendeckenden WLAN", betont Nienaber-Willaredt. Parallel wurden weitere Schulen mit Glasfaser erschlossen. So besuchten zum Ende des Jahres 2022 circa 71 Prozent der Schüler*innen eine Schule mit einem Glasfaser- oder vergleichbaren Anschluss.

Zudem wurden weitere fast 1.300 Klassen- und Fachräume mit modernster Präsentationstechnologie ausgestattet, so dass nun fast 4.000 Räume professionell ausgestattet sind.

Darüber hinaus steht allen Schulen in Dortmund eine Online-Lernpattform mit Videokonferenzfunktion und vielfältigen kollaborativen Funktionen zur Verfügung.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Wintersturm fegt über die USA - Ein Feuerwehrmann tot
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stromausfälle, gestrichene Flüge, spiegelglatte Straßen: Eisiges Winterwetter setzt den USA zu. Erstmals seit Jahrzehnten muss sich sogar Kalifornien auf ein widriges Wetter-Ereignis einstellen.

weiterlesen...
Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Sturmtief «Juliette» bringt Mallorca viel Schnee und Regen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mallorca bibbert vor Kälte: An der Playa de Palma sowie in anderen Küstenregionen sind die Temperaturen deutlich gefallen. Auch am «Ballermann» könnte es schneien.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Nächtlicher PKW-Brand in Dortmund-Brackel
Feuerwehr-Meldung

Wie wurde der Brand ausgelöst?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie