10. März 2023 / Umwelt in Dortmund

Frühjahrsputz in Westerfilde & Bodelschwingh geht los!

Helfende Hände gesucht!

An den Müllsack, fertig, los! Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern wieder – höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh lädt für Freitag, 24. März, zum gemeinsamen, großen Frühjahrsputz ein.

Bei der Müllsammelaktion wird das Quartier ordentlich herausgeputzt – für eine saubere Umwelt und einen guten Zweck. Denn für jeden Sack gesammelten Mülls spenden die LEG Immobilien SE, die Sparbau Stiftung und die Vonovia SE einen festen Betrag.

Verantwortung übernehmen und mithelfen, aufzuräumen
Ob allein oder zusammen mit der Familie, Freund*innen, der Schulklasse, dem Verein oder der Nachbarschaft – alle können Verantwortung übernehmen und ein Teilgebiet im Quartier aufräumen. Je mehr mitmachen, desto sauberer wird unsere Umwelt.

Wer mitmachen möchte, meldet sich beim Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh an und erfährt dort, wo genau Sammelbedarf besteht. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke stellt die EDG kostenlos zur Verfügung. Die Ausrüstung kann im Quartiersbüro an der Westerfilder Straße 23 zu den Sprechzeiten dienstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr ausgeliehen werden.

Kleine Stärkung für alle Helfer*innen steht bereit
Den gesammelten Müll können alle Teilnehmenden während des Aktionszeitraums am Freitag, 24. März, von 9:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Westerfilde (Speckestr. 1) abgeben. Für den Fall, das gesammelter Müll zu schwer oder zu groß zum Tragen ist, steht auch ein Lastenrad für den Transport zum Marktplatz zur Verfügung. Das Maskottchen Plappermaul wird die Aktion vor Ort unterstützen und auf dem Marktplatz für Fotos zur Verfügung stehen. Für alle großen und kleinen Helfer*innen gibt es dort auch eine kleine Stärkung als Dankeschön.

Sonderaktion am 25. März: Waldspaziergang und Müllsammeln

Am Samstag, 25. März, ab 15:00 Uhr bieten die beiden Umweltpädagoginnen "Die Hirsche" kostenlos einen Spaziergang durch den Rahmer Wald mit vielen spannenden Infos über Tiere und Wildkräuter an. Auch auf diesem Weg wird herumliegender Müll aufgesammelt. Treffpunkt ist die U-Bahnhaltestelle Westerfilde am bunten Stromkasten.

Die EDG stellt die Werkzeuge und Materialien für den Frühjahrsputz bereit und übernimmt die Entsorgung des gesammelten Mülls. Die Wohnungsunternehmen LEG Immobilien SE, Spar- und Bauverein eG und Vonovia SE unterstützen die Aktion mit ihren Spenden an die Dortmunder Tafel und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...