25. Februar 2023 / Berufsleben

Richter*innen ohne Robe gesucht - Wer will Jugendschöffe oder -schöffin werden?

Die Stadt sucht immer noch nach Kandidaten!

Jugendschöff*innen haben zwar keine juristische Ausbildung, aber eine wichtige Stimme: In Jugendstrafsachen wirken sie an der Hauptverhandlung mit und haben dort die gleiche Verantwortung wie Berufsrichter*innen.

Zum Hintergrund vorweg: Gegen die Stimmen zweier Schöff*innen kann niemand verurteilt werden. Noch bis Ende März besteht Gelegenheit, sich um das Amt als Jugendschöffe oder -schöffin am Amts- und Landgericht Dortmund zu bewerben. Die nächste Amtszeit läuft von 1. Januar 2024 bis Ende 2028.

Die Aufgabe der Laienrichter*innen liegt vor allem darin, die Lebenswirklichkeit in die Urteilsfindung einfließen zu lassen. Jugendschöff*innen sollen unbeeinflusst in die Sitzungen gehen und sich allein vom Eindruck der Hauptverhandlung leiten lassen. Daher erhalten sie keinen Einblick in die Akten, werden aber über alle wichtigen Aspekte informiert und können auch Zeug*innen, Angeklagte oder Sachverständige befragen.

Voraussetzungen
Voraussetzung für das Amt ist eine erzieherische Befähigung, z.B. durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder die Arbeit als Ausbilder*in. Darüber hinaus müssen Bewerber*innen mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein und in Dortmund wohnen. Gefragt sind starke und gefestigte Persönlichkeiten, die auch psychisch belastende Situationen aushalten können und möglichst vorurteilsfrei, neutral und unparteiisch sind.

Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung oder Verdienstausfall gezahlt.

Bewerbungen gehen an das Jugendamt, Verena Fernandes dos Santos, vfernandesdossantos@stadtdo.de.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...