26. Oktober 2023 / Aktuelles aus der Stadt

Dortmund kann nun feiern bis zum Morgengrauen

Was bedeutet das für die Bürger*innen?

Sperrstunde ade: Der Verwaltungsvorstand der Stadt schlägt nach erfolgreicher Pilotphase Aufhebung der Sperrstunde vor.

Mit der Sperrstunde in Dortmund soll bald Schluss sein. Für diesen Vorschlag an die Politik hat sich der Verwaltungsvorstand in seiner Sitzung am 24. Oktober ausgesprochen.

Eine neunmonatige Pilotphase, die der Rat der Stadt Dortmund am 25. März 2021 beschlossen hatte, ist aus Sicht der Stadtspitze erfolgreich verlaufen. Dortmunds Nachtbeauftragter sowie das Ordnungsamt hatten diesen Probezeitraum in engem Austausch mit den Gewerbetreibenden und der Polizei begleitet.

Das Ergebnis: Clubvertreter*innen begrüßen die Abschaffung der sogenannten Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften. Ihnen bietet sich mehr Flexibilität bei den Schließungszeiten. Mit Blick auf die Einsatzerfahrungen haben sowohl Ordnungsamt als auch Polizei keine Einwände gegen das Ende der Sperrstunde.

Die Stadt Dortmund setzt auch künftig auf die Bereitschaft der Gastronomie und Clubszene, während der Betriebszeiten für Nachtruhe zu sorgen.

Für das Ordnungsamt besteht weiterhin die Möglichkeit, im Einzelfall eine Sperrzeit für Betriebe festzulegen, in denen es zu einer Störung der Allgemeinheit kommt.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie