9. November 2022 / Aktuelles aus NRW

Feuer im Kreis Wesel - Mann gibt sein Leben für die Rettung des Hundes

Der Rettungsversuch geht leider schief!

Am Dienstag, den 08.11.2022, gegen 19.00 Uhr, wurde in der Ortslage Wertherbruch ein Hausbrand gemeldet.

Nachdem zunächst alle Personen das Haus verlassen konnten, rannte ein 74-jähriger Hausbewohner zurück in den Brandort, um einen Hund zu retten. Der 74-Jährige konnte letztlich nur noch leblos durch die eingesetzte Feuerwehr aus dem Haus geborgen werden. Er verstarb, trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, noch am Einsatzort.

Vier weitere Hausbewohner wurden leicht verletzt und mussten für weitere Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Zwei der eingesetzten Feuerleute mussten aufgrund einer Rauchgasintoxikation ebenfalls in örtliche Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Hund hat den Brand, leider nicht überlebt.

Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturelle Identitäten und soziale Wirklichkeiten
Aktuelles aus NRW

Konrad-von-Soest-Preis 2023 an Esra Ersen

weiterlesen...
Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro
Aktuelles aus NRW

Ministerin Neubaur: Enormes Potenzial für Handwerksbetriebe, die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken

weiterlesen...