26. August 2023 / Schule

Heinrich-Heine-Gymnasium in Nette freut sich über neues Unterstufen-Gebäude

Ab sofort haben 280 Schüler*innen in Dortmund-Nette in ganz neuen Räumen Unterricht

Das Unterstufen-Gebäude am Heinrich-Heine-Gymnasium ist nun fertig und übergeben.

Darin stehen den Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 neben ihren Klassenräumen auch erweiterte Arbeitsräume zur Verfügung, wie bei der Einweihung des Baus am Dienstag, 22. August, zu sehen war.

Das Ziel: Ein pädagogisch ganz anders gestalteter Unterricht, u.a. um das selbstständige Arbeiten in Kleingruppen zu fördern.

Modernste Anforderungen
Seit Baubeginn im Mai 2022 wurde unter Federführung der Städtischen Immobilienwirtschaft ein Gebäude in Modulbauweise realisiert. Damit entspricht der Bau modernsten Anforderungen pädagogischer Raumkonzepte gemäß der Schulbauleitlinie. Konkret werden fünf Klassenzimmer durch sogenannte Cluster-Mitten geteilt – also Bereiche, in denen die Schüler*innen sich aufhalten und arbeiten können. Zudem gibt es Differenzierungsräume. Das Gebäude wurde auf einem Aschenplatz errichtet, was für den Schulalltag bedeutet: Hinein darf man nur mit Hausschuhen. Das erzeugt eine besondere "Wohlfühlatmosphäre". Der freischaffende Künstler Simon Schirmer hat die weißen Wände in Räumen und Fluren mit kreativen, schwarzen Strich-Zeichnungen gestaltet.

Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt ließ sich von zwei Schüler*innen durch das neue Unterstufen-Gebäude führen und schrieb testweise an eine digitale Tafel. Zuvor hatte Nienaber-Willaredt in ihrem Grußwort die "innovativen Wege" hervorgehoben, die das Heinrich-Heine-Gymnasium geht. Als Beispiel nannte sie ein Gesundheitsmanagement, das einen gesunden Lebensstil der Schüler*innen fördern soll. 2022 wurde das HHG als "gute gesunde Schule" ausgezeichnet.

 

Bild: (v.r.): Mengedes Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann, Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt, Schulleiterin Susanne Köhnen, der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar.
Bild(Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Larissa Hinz

 

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schulen in Dortmund sollen mehr Kinder aufnehmen - Jahrgänge bekommen mehr Klassen
Schule

Damit mehr Schüler*innen an den Dortmunder Schulen lernen können, bekommen die Jahrgänge nun mehr Klassen.

weiterlesen...